Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Verhalten junger Menschen an der Kasse entfacht Diskussion

ARCHIV - 18.01.2023, Bayern, Neubiberg: Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte. Die Inflation in Deutschland hat sich im Juli auf hohem Niveau etwas abgeschw�cht. (zu dpa:  ...
An der Kasse wird der Einkauf für viele Verbraucher zur Herausforderung. (Archivbild)Bild: dpa / Sven Hoppe
Geld & Shopping

Supermarkt: Kunde platzt der Kragen wegen Marotte junger Menschen

Die Supermarktkasse kann ein stressiger Ort werden, wegen der schnellen Kassierer:innen, aber auch wegen anderer Kund:innen. Ein Reddit-User macht seinem Ärger Luft.
06.10.2025, 15:4206.10.2025, 15:42

Für manche ist Einkaufen schon ein Hobby: Sie lieben es, durch die Gänge zu schlendern und sich von den Angeboten inspirieren zu lassen. Andere möchten den Gang durch den Supermarkt einfach nur hinter sich haben. Egal, welcher Typ man ist: Für jede:n endet der Einkauf an der Kasse – doch genau dort kann es schnell zu Ärger kommen.

Der Zweikampf zwischen Kund:in und Kassierer:in ist schon Gegenstand so mancher Meme-Seiten geworden. Die Lichtgeschwindigkeit, mit der geübte Kassierer:innen die Einkäufe abscannen, löst bei so manchen Kund:innen Schweiß aus. Auch das Verhalten anderer Kund:innen lässt den Stresspegel aber gerne mal ansteigen – wenn sie einem zu nah auf die Pelle rücken etwa.

Supermarkt: Reddit-User ärgert sich über übereifrige Kunden

Für eine Person begann der Wettlauf an der Kasse aber offenbar schon, bevor sie mit ihren Einkäufen überhaupt bis zur kassierenden Person vorgedrungen war. Für sie verdoppelte sich der Druck, denn noch bevor die eigenen Sachen alle auf dem Band verstaut waren, zog die nächste Person mit ihren Einkäufen schon nach.

"Ich packe meine Sachen auf das Kassenband und die Leute hinter mir legen ihre Sachen schon auf, sodass deren Sachen in meine 'reinfahren', während ich noch (manchmal lange) nicht fertig bin", ärgert sich die Person auf Reddit.

"Leute, es heißt 'an der Kasse anstehen', nicht 'wenn ich da bin, darf ich auch drauflegen'", führt sie, offensichtlich sehr genervt von den Mitmenschen an der Kasse, aus.

"Das ist mir jetzt schon mehrmals passiert", stellt die Person klar und teilt noch eine persönliche Beobachtung: Es seien "immer jüngere Leute, nie ältere". "Mann, geht mir das auf den Sack …".

Supermarkt-Kunde teilt Tipp für Entspannung an der Kasse

Die Reaktionen auf den Beitrag zeigen: Mit den Eindrücken ist der Reddit-User nicht allein, unabhängig vom Alter der nervenden anderen Kund:innen. Viele Nutzer:innen fühlen sich jedenfalls bestärkt, ihre eigenen Erfahrungen von der Supermarktkasse zu teilen.

Jemand berichtet etwa, absichtlich Abstand zu anderen Kund:innen an der Kasse zu suchen. Es sei "unglaublich", wie viele Leute direkt aufrutschen und noch bis zum Kartenlesegerät folgen würden. "Wenn ich dann was sage, werde ich bisher ausnahmslos angepampt", ärgert sich die Person.

So geht es auch dem Verfasser des Reddit-Posts: "Ich sage dann was oder schiebe die Sachen einfach zurück", aber manchmal sei er dann genervt angesprochen worden.

"Deshalb stellt man den Einkaufswagen immer hinter sich", kommentiert eine Person. Vielleicht lässt der Verfasser des Beitrags sich davon in Zukunft ja inspirieren.

Urlaub in Spanien: Passkontrolle wird automatisiert – endlich weniger Wartezeit
Warten, warten, warten – das soll an Spaniens Flughäfen bald Geschichte sein. Dank neuer Passkontroll-Automaten und zusätzlichem Personal will die Regierung die Einreise deutlich beschleunigen. Gerade in der Urlaubssaison könnte das für viele Reisende echte Nervenschonung werden.
Fliegen geht unweigerlich mit Warten einher. Warten auf den Check-in, warten auf die Sicherheitskontrolle, warten vor dem Gate, warten beim Onboarding, warten, warten, warten. Ein ellenlanger Ladebalken, der sich nur gemächlich füllt.
Zur Story