Was sich seit Tagen abgezeichnet hatte, ist nun offiziell: Omar Marmoush wechselt von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. Beide Vereine bestätigten am Donnerstagvormittag den Mega-Deal.
Der englische Serienmeister hat den Angreifer mit einem Vertrag bis 2029 ausgestattet. Für die Dienste des Ägypters greift City übereinstimmenden Medienberichten zufolge tief in die Geldbörse. Die SGE soll sofort 75 Millionen Euro erhalten, weitere fünf Millionen Euro sollen per Bonuszahlungen folgen.
In Manchester soll Marmoush dabei helfen, die sportliche Talfahrt zu beenden. In der Premier League ist City zwar seit fünf Spielen ungeschlagen, liegt als Fünfter aber dennoch zwölf Zähler hinter Tabellenführer Liverpool.
Noch düsterer sieht es in der Champions League aus. Nach der 2:4-Pleite bei PSG am Mittwochabend liegen die Engländer vor dem letzten Spieltag nur auf dem 25. Rang, würden nach aktuellem Stand also sogar die Zwischenrunde verpassen.
"Das ist ein Tag, den ich niemals vergessen werde. Bei City, eines der besten Teams der Welt, zu unterschreiben, ist ein unbeschreibliches Gefühl", sagte Marmoush dennoch im Rahmen seiner Unterschrift. "Ich freue mich, meine Familie ist stolz und wir sind alle so glücklich, hier in Manchester zu sein."
Der Ägypter sprach aber nicht nur über seinen neuen Verein. Zum Abschied aus Frankfurt veröffentlichte die Eintracht auf X auch ein Video, in dem der 25-Jährige emotionale Worte an die Fans richtet.
"Liebe Eintracht, es ist jetzt die Zeit gekommen, um mich zu verabschieden. Jeden Tag, den ich hier erlebt habe, war ein sehr schöner Moment", sagte er zum Einstieg und führte auf: "Jeder Tag in der Kabine, mit meinen Mitspielern, bei den Physios, mit meinen Trainern. Alle, die einen Teil dazu beigetragen haben, dass ich hier für diesen Spieler stehen kann."
Mit diesem Video wollte sich Marmoush nun "persönlich bei jedem einzelnen Spieler von unserer Mannschaft, bei den Fans und beim Staff bedanken". Er war zwar erst im Sommer 2023 nach Frankfurt gekommen, hatte in der Folge aber offenbar äußerst intensive anderthalb Jahre erlebt:
Die SGE sieht Marmoush auch ohne sich für den weiteren Verlauf der Saison gut aufgestellt. "Ich bin mir sicher, dass die Jungs 100 Prozent Gas geben werden und alles schaffen, was möglich ist", sagte er und beendete sein Video mit einem letzten Satz: "Dankeschön, Eintracht Frankfurt, euer Omar."
Für die SGE steht gleich am Donnerstagabend das erste Spiel nach dem Abgang von Marmoush an. In der Europa League geht es gegen Ferencváros. Der Ägypter selbst könnte indes am Samstag erstmals für seinen neuen Klub auflaufen, dann steht direkt ein Spitzenspiel an: Manchester City empfängt den FC Chelsea.