
Beim FC Bayern gibt es aktuell abseits des Platzes viel zu bereden. Bild: www.imago-images.de / imago images
Bundesliga
02.03.2023, 07:1402.03.2023, 07:14
Beim FC Bayern scheint man sich aktuell auf einen alten Spitznamen zurückzubesinnen. Denn die Münchener, die schon in den 90er-Jahren als "FC Hollywood" gescholten wurden, schreiben aktuell wieder vor allem abseits des Platzes Schlagzeilen.
Erst Anfang des Jahres hatte Kapitän Manuel Neuer heftig gegen den Verein ausgeteilt, nachdem Torwart-Trainer Toni Tapalović überraschend entlassen wurde. Wenig später sorgte Angreifer Serge Gnabry für Wirbel: Weil er zwischen den Spielen zur Pariser Fashion Week jettete, wurde er von Sportvorstand Hasan Salihamidžić heftig kritisiert.
Am vergangenen Spieltag legte dann Trainer Julian Nagelsmann einen denkwürdigen Ausraster hin: Nach einer strittigen Roten Karte im Spiel gegen Gladbach tobte der Coach in den Stadionkatakomben und beleidigte das Schiedsrichterteam als "weichgespültes Pack".

Die Führungsriege der Bayern um Oliver Kahn (M.) und Hasan Salihamidžić (r.) kann mit dem derzeitigen Auftreten des Teams nicht zufrieden sein.Bild: IMAGO/Revierfoto
Wie jetzt bekannt wurde, war der Nagelsmann-Aufreger jedoch nicht die einzige brisante Story, die die 2:3-Niederlage gegen Gladbach parat hatte.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
So soll auch Flügelspieler Leroy Sané wieder für Unmut gesorgt haben. Der deutsche Nationalspieler hat am vergangenen Freitag angeblich die Abfahrt der Teambusse zum Flughafen verpasst – und musste dem Mannschaftstross dann im eigenen Auto hinterherfahren. Das berichtet "Bild" und beruft sich dabei auf Insider-Informationen.
Sané kommt immer wieder zu spät
Der Vorfall ist besonders heikel, weil der 27-Jährige die Bayern-Bosse zuletzt immer wieder mit Verspätungen gegen sich aufgebracht haben soll. "Bild" spekuliert deshalb, ob die FCB-Verantwortlichen Sané eine Lektion erteilen wollten, indem sie den Mannschaftsbus nicht auf ihn warten lassen haben.

Dass der Bayern-Bus ohne ihn gefahren ist, darüber war Leroy Sané angeblich nicht erfreut. Bild: dpa / Sven Hoppe
Die Abfahrt an der Säbener Straße war dem Bericht zufolge für 16.15 Uhr angesetzt. Darüber, dass die Mannschaft ohne Sané zum Flughafen Oberpfaffenhofen aufgebrochen ist, von wo es dann mit dem Flieger Richtung Gladbach ging, soll der Spieler sauer gewesen sein, schreibt "Bild".
Sollte es sich bei dem Vorfall wirklich um eine Lektion der Bayern-Verantwortlichen gehandelt haben, könnte diese bereits Wirkung gezeigt haben. Angeblich soll Sané seitdem immer überpünktlich zum Training gekommen sein.
Sané befindet sich im Formtief
Wie viele der Bayern-Angreifer ist auch Flügelspieler Sané aktuell formschwach. Aus der Offensive, die eigentlich das Prunkstück der Mannschaft ist, weiß derzeit nur Kingsley Coman regelmäßig zu überzeugen. Dagegen sind Sané, Gnabry, Müller und sogar Überflieger Musiala zuletzt immer wieder abgetaucht und ließen ihre gewohnte Stärke vermissen.
Am Freitag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mit dem Spiel gegen Polen in die EM. Ex-Kapitänin Alex Popp liefert eine klare Einschätzung zum Team.
Das Ziel ist klar: Der EM-Titel soll her. Das machten die Nationalspielerinnen und Bundestrainer Christian Wück in den vergangenen Wochen immer wieder deutlich. "Das Ziel ist, dass wir davon träumen, diesen Titel zu holen, wie es ist, wenn wir durch das Spalier gehen und die Medaillen bekommen. Diese Überzeugung ist ein zentraler Baustein. Ich spüre, dass viele Spielerinnen mittlerweile daran glauben", sagte er dem Sport-Informationsdienst.