Sport
Bundesliga

FC Bayern: Thomas Müller witzelt im Schnee-Chaos über Spiel-Absage

ARCHIV - 01.04.2023, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Bayern München - Borussia Dortmund, 26. Spieltag, Allianz Arena. Münchens Thomas Müller jubelt nach seinem Tor zum 3:0. Er will mit den Bayer ...
Thomas Müller wird am Samstag wegen des Schnee-Chaos nicht auf dem Platz stehen.Bild: dpa / Tom Weller
Bundesliga

FC Bayern: Thomas Müller reagiert im Schnee-Chaos auf Spiel-Absage

03.12.2023, 10:1403.12.2023, 10:14

Süddeutschland, allen voran Bayern und dort insbesondere München, versinkt im Schnee. So sehr, dass am Samstag auch das Bundesliga-Spiel von Bayern München gegen Union Berlin abgesagt werden musste. Zwar wäre es möglich gewesen, die Allianz-Arena für die Begegnung spieltauglich zu machen. Doch aus Sicherheitsgründen und insbesondere der Anfahrt der Zuschauer:innen entschied man sich zu der Absage.

Die Spieler von Union Berlin traten nach der Absage die sofortige Heimreise an. Weil der Verkehr vom Münchner Flughafen und Hauptbahnhof eingestellt wurde, ging es in Bus, Pkw und Kleinbussen heimwärts. Auch für die Spieler des FC Bayern München heißt es nun: spielfreier Samstag.

Aus dem Schnee-Chaos meldet sich jetzt Bayerns Urgestein Thomas Müller kurz nach der Absage – und zeigt, was er am Samstag stattdessen macht.

Thomas Müller meldet sich auf Instagram aus Schnee-Chaos

Auf Instagram meldet sich der Stürmer kurz nach der Absage aus dem verschneiten München mit einem Video. Das zeigt einen sichtlich gut gelaunten Thomas Müller mit einer Schneeschaufel in der Hand, mit der er sich durch die Schneemengen kämpft. "Anderer Spieltag", schreibt er dazu.

"Wir befinden uns wie so oft am Samstagnachmittag in der rechten Halbspur", begrüßt er seine Follower:innen im Video, während er mit der Schneeschaufel eine Spur durch den Schnee gräbt. "Ich verstehe überhaupt nicht, wieso das Spiel heute ausgefallen ist", kommentiert er grinsend. Es sei unglaublich schneereich, betont er. "Also sowas habe ich selten gesehen."

Müller stellt sich auf "Bundesliga-Nachmittag auf der Couch" ein

Dass das Match gegen die Berliner schnell stattfindet, hofft er trotzdem. "Vielleicht findet's ja morgen statt oder in den nächsten Tagen. Ich hoffe so schnell wie möglich." Bis dahin kann der Bayern-Star sich beim Schneeräumen, statt am Ball austoben. Ein Samstag komplett ohne Fußball wird es für ihn dennoch nicht. "Dann gibt's halt heute einen Bundesliga-Nachmittag auf der Couch", erklärt er.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Das Spiel gegen den 1. FC Union Berlin hätte ursprünglich an diesem Samstag um 15:30 Uhr stattgefunden. Doch der Wintereinbruch machte dem einen Strich durch die Rechnung. Der deutsche Fußball-Meister teilte am Samstagmorgen die Absage mit.

Dachlawinen in der Allianz-Arena würden ein unkalkulierbares Risiko für die Zuschauer:innen darstellen. Eine Anfahrt zur Arena sei zudem kaum möglich. "Die Münchner Polizei empfiehlt, die Häuser nicht zu verlassen. Unter diesen Bedingungen kann auch nicht gewährleistet werden, dass das für eine Durchführung des Spiels notwendige Ordnungs- und Sicherheitspersonal in die Allianz-Arena kommen kann", hieß es weiter. Wann die Partie nachgeholt wird, ist noch offen.

(Mit Material von dpa)

Mareike Thomaier über Humor, Handball und einen schweren Vertrauensbruch
Mareike Thomaier ist 25 Jahre alt, Nationalspielerin und längst nicht mehr die "stille Maus" von früher. Im Gespräch mit watson erzählt sie von einer Vereinsinsolvenz, dem Kampf um Sichtbarkeit und der Frage, warum ihr Sport hinter einer Paywall verschwindet.
Alles begann in Bergisch Gladbach, jener Stadt, in der Heidi Klum das Licht der Welt erblickte – und in der Mareike Thomaier ihre ersten Schritte mit dem Handball machte. Klum und Thomaier in einem Atemzug zu nennen, geschieht selten – auch, wenn die 25-Jährige gerne selbstironisch davon erzählt, dass es anders wäre.
Zur Story