Sport
Fußball

Nations League: DFB-Frauen senden mit Aufwärmshirts klares Zeichen

Frankfurt, Deutschland 26. November 2025: Fu
Ann-Kathrin Berger, Alara Şehitler und Klara Bühl (v. l. n. r.) sind nominiert. Bild: IMAGO images / Fotostand
Fußball

Nations League: DFB-Frauen senden mit besonderem Outfit klares Zeichen

Deutschlands Fußballerinnen stehen im Nations-League-Finale gegen Spanien. Das Besondere daran: Vor dem Spiel wird das DFB-Team spezielle Aufwärmshirts tragen.
27.11.2025, 13:5827.11.2025, 13:58

Nach dem turbulenten EM-Sommer stehen Deutschlands Fußballerinnen im Finale der Nations League. Am Freitag um 20:30 Uhr trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück im Hinspiel auf Spanien – und spielt um den Titel.

Die Spielerinnen sind bereit, alles zu geben. "Wir wollen den Titel holen", sagte Jule Brand, und die 38.000 Fans im Fritz-Walter-Stadion dürften ihr dabei die Daumen drücken.

Doch bei den DFB-Frauen geht es am Freitag um mehr als nur den sportlichen Erfolg. Es geht um ein großes, gesellschaftliches Thema, um ein Zeichen, das über den Fußball hinausgeht: ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

DFB-Frauen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Beim Nations-League-Finale wird das deutsche Team mit besonderen Aufwärmshirts auflaufen – ein deutlich sichtbares Zeichen für die Unterstützung der UN-Women-Kampagne "Orange the World".

Die Initiative setzt sich für den Schutz von Frauen und Mädchen ein und findet jährlich rund um den Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen statt. Die Kampagne läuft in diesem Jahr vom 25. November bis zum 10. Dezember und macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam.

Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.

Neben den speziellen Aufwärmshirts wird auch Bandenwerbung im Stadion auf die Aktion hinweisen. Zusätzlich nutzt der DFB seine digitalen Kanäle, um das Thema weiterzuverbreiten – darunter ein Video, das sich mit Gewalt im digitalen Raum auseinandersetzt. Diese treffe auch Deutschlands Fußballerinnen. "Hass, Beleidigungen und Bedrohungen", sagt Jule Brand, "wir erleben das, und wir sind nicht die Einzigen".

"Orange the World": DFB-Frauen zum zweiten Mal mit Sondershirts

Bereits im vergangenen Jahr unterstützten die Spielerinnen die UN-Women-Kampagne und trugen bei einem Nations-League-Spiel gegen Dänemark spezielle Shirts mit der Aufschrift "Stopp Gewalt gegen Frauen".

30.11.2023, xgrfx, Fussball UEFA Women s Nations League Pressekonferenz und Abschlusstraining , Deutschland - D�nemark emspor, v.l.Kathrin Hendrich pr�sentiert Aufw�rmshirt Stopp Gewalt gegen Frauen D ...
Kathy Hendrich (r.) präsentiert das Aufwärmshirt des vergangenen Jahres.Bild: IMAGO images / Jan Huebner

Nun setzt man den nächsten Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen und will das Thema noch stärker in den öffentlichen Diskurs bringen.

Wann spielen die DFB-Frauen und wo kann man die Partie sehen?

Am Freitag bestreitet das deutsche Team ihr erstes Nations-League-Finale. Im Gegensatz zu den Männern wird das Finale der Frauen in zwei Spielen ausgetragen – Hin- und Rückspiel. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Das ZDF überträgt die Partie live im Free-TV und im Stream.

"Slayed the dragon": Müller gibt Kabinen-Einblick nach MLS-Halbfinal-Einzug
Thomas Müller träumt vom nächsten Titel in seiner Sammlung, dem MLS-Cup. Mit den Vancouver Whitecaps ist er nun ins Halbfinale eingezogen.
Schon 35 Titel hat Thomas Müller. Der 36-Jährige hat alle Chancen, dass bald der nächste dazukommt. Sonntag gewann er mit den Vancouver Whitecaps gegen Los Angeles FC 4:3 (2:2 nach 90 Minuten) im Elfmeterschießen, steht nun im MLS-Halbfinale. Dabei hat Müller nach dem Spiel gezeigt, dass er nicht nur sportlich eine Bereicherung für Vancouver und die MLS ist.
Zur Story