Sport
Bundesliga

1. FC Köln: Trainer Baumgart mit deutlichem Fazit zu Sturm-Problemen

29.01.2023, Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen: Fußball: Bundesliga, FC Schalke 04 - 1. FC Köln, 18. Spieltag, Veltins Arena: Kölns Trainer Steffen Baumgart (r) spricht mit Davie Selke. Foto: David In ...
Davie Selke (l.) war eigentlich die Sturm-Hoffnung für Köln-Trainer Baumgart in der Rückrunde.Bild: dpa / David Inderlied
Bundesliga

1. FC Köln: Trainer Baumgart mit deutlichem Fazit zu Sturm-Problemen

28.02.2023, 08:27
Mehr «Sport»

Der 1. FC Köln dümpelt aktuell im Mittelfeld der Bundesliga-Tabelle vor sich hin. Sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz bedeutet Ruhe vor dem Abstiegskampf. Gleichzeitig halten sieben Punkte Rückstand auf Platz sieben, der zur Teilnahme an der Conference League führen könnte, auch die Europa-Hoffnungen klein.

Vielmehr werden wohl die nächsten Wochen zeigen, wie sich das Team von Trainer Steffen Baumgart orientieren muss. Besonders wichtig wird dabei die Leistung und Effektivität der Stürmer in den nächsten Spielen sein. Baumgart wartet seit dem Jahresauftakt gegen Bremen (7:1) auf einen Treffer seiner Angreifer.

Top-Neuzugang noch ohne Torbeteiligung

Seit nun sechs Spielen sind Steffen Tigges, Tim Lemperle und Co. torlos. Winter-Neuzugang Davie Selke, der eigentlich als Top-Torjäger verpflichtet wurde, hat für seinen neuen Klub noch gar nicht getroffen. In der Rückrunde stehen die Kölner bei nur drei Toren. Lediglich Schalke ist mit zwei Treffern ligaweit noch ungefährlicher.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Nach dem 0:2 am vergangenen Wochenende gegen Wolfsburg bilanziert Baumgart daher laut "Bild": "Im Moment fällt es uns schwer, uns klare Torchancen herauszuarbeiten. Das war nicht nur heute so. Ich bin froh, dass wir in den Strafraum kommen. Und die Stürmer haben ein gutes Spiel gemacht. Aber wir waren schon torgefährlicher."

Lizenzspieler-Chef Thomas Kessler fasst es noch einfacher zusammen: "Am Ende hat uns in den einzelnen Situationen die Überzeugung gefehlt." Dabei spielt er sicher auf Steffen Tigges und Davie Selke an, die beide erstmals gemeinsam in der Startelf standen.

"Wir haben jetzt viel, wo wir dran arbeiten müssen, dass wir wieder zu guten Tormöglichkeiten kommen."
Köln-Trainer Steffen Baumgart

Beide Stürmer hatten große Chancen, um Köln wieder ins Spiel zu bringen. Tigges scheiterte frei vor Casteels, während Selke nach einer Flanke aus kurzer Distanz am Wolfsburger Schlussmann verzweifelte. Selke empfindet die Niederlage gegen Wolfsburg deshalb als "brutal". Trotz elf Torschüssen, blieb ein Kölner Jubel aus.

Für Aufmunterung dürfte allerdings sorgen, dass sieben der elf Schüsse von den Kölner Stürmern abgefeuert wurde. Bevor er mit seinem Team am Samstag bei Union Berlin (15.30 Uhr) antritt, nimmt sich Baumgart nun selbst in die Pflicht, um seine Stürmer wieder erfolgreich zu machen: "Wir haben jetzt viel, wo wir dran arbeiten müssen, dass wir wieder zu guten Tormöglichkeiten kommen. Die Jungs tun viel, schaffen es aber im Moment nicht durchzukommen. Das ist jetzt meine Aufgabe, sie wieder dahin zu bringen."

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
VfB Stuttgart: Kaderumbruch steht bevor – Defensivstars vor Wechsel

Am Montagabend war nach 97 Minuten Schluss und der VfB Stuttgart konnte feiern. Erleichterung pur: Die Schwaben bleiben nach ihrem 3:1-Auswärtssieg im Relegations-Rückspiel gegen den Hamburger SV erstklassig. "Dringeblieben" kommentierte der Verein euphorisch auf Twitter, gefolgt von vielen roten Herzen.

Zur Story