Seit geraumer Zeit gibt es bei den Bayern eigentlich nicht viel zu feiern. Drei Spiele in Folge gingen zwischenzeitlich verloren, es folgte die Verkündung, dass Trainer Thomas Tuchel im Sommer vorzeitig aus seinem Vertrag entlassen wird.
In buchstäblich letzter Minute gelang dem FC Bayern dann am Samstagabend zumindest wieder ein kleines Erfolgserlebnis: Durch das 27. Saisontor von Harry Kane in der Nachspielzeit konnten die Münchner mit 2:1 im Topspiel gegen Leipzig gewinnen. Und allem Anschein nach hielt auch die Feierlaune wieder Einzug ins bayerische Gemüt.
Wie die "Bild" berichtet, haben die Bayern-Profis Leon Goretzka, Alphonso Davies und Serge Gnabry in der Nacht von Samstag auf Sonntag an einer privaten Aftershow-Party von Rapper Luciano teilgenommen. Zuvor hatte Luciano ein Konzert in der Münchner Olympiahalle gegeben.
Demnach haben die drei Bayern-Spieler bis 4 Uhr morgens gefeiert – und mussten nur wenige Stunden später, um 10.30 Uhr, wieder beim Training an der Säbener Straße erscheinen.
Goretzka hatte am Sonntag lediglich ein Regenerationsprogramm zu absolvieren, Gnabry und Davies stiegen hingegen regulär ins Mannschaftstraining ein. Die beiden letztgenannten fehlten zuletzt lange verletzt: Davies musste wegen einer Innenbandverletzung im Knie drei Wochen aussetzen, Gnabry sogar elf Wochen aufgrund einer Sehnenverletzung im Adduktorenbereich.
Luciano schien die Partynacht nicht so gut überstanden zu haben. Ursprünglich hätte der Rapper am Sonntagabend in Leipzig auftreten sollen – musste das Konzert allerdings nur wenige Stunden vor Beginn absagen. Aufgrund einer Krankheit, wie er laut "Tag 24" auf Instagram schrieb.
Für den FC Bayern geht es in den kommenden Wochen unterdessen darum, die Saison möglichst erfolgreich zu Ende zu bringen – im Rahmen der noch bestehenden Möglichkeiten. Im DFB-Pokal war bereits in der ersten Runde Schluss, in der Liga ist Tabellenführer Bayer Leverkusen mittlerweile mit acht Punkten Abstand enteilt.
Sportdirektor Christoph Freund hoffe unbeirrt auf "sehr gute drei Monate" und einen Titel mit Thomas Tuchel. "Wir werden niemals aufgeben", sagte Harry Kane im Hinblick auf das Rennen um die Deutsche Meisterschaft.
Da Leverkusen aber partout nicht verlieren möchte und mittlerweile seit 33 Pflichtspielen ungeschlagen ist, scheint die aktuell aussichtsreichste – wenn auch unwahrscheinliche – Option, die Saison nicht titellos zu beenden, ein Erfolg in der Champions League zu sein.
Dort trifft der FC Bayern in der kommenden Woche zum Rückspiel auf Lazio Rom, das Hinspiel ging mit 0:1 verloren.