Sport
Bundesliga

FC Bayern: Lothar Matthäus sieht Grenze bei Upamecano-Verhandlungen

Dayot Upamecano FC Bayern Muenchen schaut, UEFA Champions League 2025/26 League Phase MD4, Paris Saint-Germain v FC Bayern M
Dayot Upamecano hat sich unter Vincent Kompany zu einem der besten Verteidiger der Welt entwickelt.Bild: imago images / DeFodi Images
Bundesliga

FC Bayern: Matthäus sieht Grenze bei Upamecano-Verhandlungen

Dayot Upamecano fordert mehr Gehalt, Prämien und eine Ausstiegsklausel. Lothar Matthäus sieht den FC Bayern im Poker um eine Vertragsverlängerung mit seinem Verteidiger vor einer schwierigen Entscheidung.
07.11.2025, 13:54

Die Personalie Dayot Upamecano beschäftigt den FC Bayern derzeit mehr als jede andere. Der Vertrag des französischen Innenverteidigers läuft im Sommer aus, und die Gespräche über eine Verlängerung gestalten sich schwierig.

Upamecano fordert dem Vernehmen nach nicht nur eine Gehaltserhöhung, sondern auch eine sogenannte Signing Fee, also eine hübsche Unterschriftsprämie, und eine Ausstiegsklausel.

Upamecano-Verlängerung: Matthäus spricht Klartext

Lothar Matthäus, ehemaliger Bayernspieler und Weltmeister von 1990, hat nun eine klare Meinung zu der Angelegenheit geäußert. "Der FC Bayern wird an die Grenze gehen, aber nichts machen, was unvernünftig ist", sagte er gegenüber RTL/ntv und sport.de.

26.09.2025, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Bayern München - Werder Bremen, 5. Spieltag, Allianz Arena. Dayot Upamecano (Bayern München) in Aktion. (zu dpa: «Vertragsverlängerung von Kane? «Abso ...
Zurzeit am Performen: Dayot Upamecano.Bild: dpa / Harry Langer

Die Aussagen des 63-Jährigen lassen erkennen, dass er den Verein auf einem schmalen Grat sieht – zwischen sportlicher Notwendigkeit und wirtschaftlicher Vernunft.

Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.

Für Matthäus ist klar: Der Verlust des 27-Jährigen wäre teuer, egal wie man es dreht. "Wenn er nicht bleibt, muss man einen Spieler kaufen, der sehr viel Geld kostet, nicht nur Gehalt, sondern auch eine Ablösesumme", sagte Matthäus und warnte vor finanziellen Einbußen.

Doch Sorge, dass sich Sportvorstand Max Eberl bei Upamecano verpokert, hat Matthäus nicht. In seinen Augen hat der Klub zuletzt klug gewirtschaftet.

"Der FC Bayern hat zuletzt sehr gute Transfers getätigt – ablösefreie Spieler wie Jonathan Tah oder Tom Bischof, aber auch teure wie Michael Olise, Luis Díaz oder zuvor Harry Kane", sagte er. "Sie wissen schon, was sie machen."

FC Bayern: Freund reagiert auf Gerücht um Upamecano-Ersatz

Der Klub selbst hält sich mit öffentlichen Äußerungen zurück. Sportdirektor Christoph Freund bestätigte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Union Berlin lediglich, was bereits zu hören war: "Es ist ja kein Geheimnis, dass unser großes Ziel ist, mit Upamecano zu verlängern."

Dass andere Vereine Interesse zeigen, sei "nicht verwunderlich", schließlich sei Upamecano "einer der besten Innenverteidiger der Welt".

Tatsächlich kursierten zuletzt Gerüchte, Upamecano habe sich bereits mündlich mit Real Madrid geeinigt. Laut "Bild" sollen diese Spekulationen allerdings "nicht wahr" sein.

Der FC Bayern befinde sich "in Gesprächen" mit Upamecano, "aber da gibt es aktuell nichts Neues zu berichten", ergänzte Freund.

Auf die Frage, ob der frühere Leipziger Ibrahima Konaté (FC Liverpool) eine Alternative zu Upamecano sein könnte, sagte Freund: "Wir konzentrieren uns total auf unsere Spieler aktuell."

Mick Schumacher: Formel-1-Legende legt nächsten Wechsel nahe
2021 und 2022 fuhr Mick Schumacher für Haas in der Formel 1. Seitdem hat der mittlerweile 26-Jährige keinen Cockpit-Platz mehr in der Königsklasse bekommen. Nun könnte deshalb ein weiterer Wechsel anstehen.
Wechselt Mick Schumacher zum kommenden Jahr erneut die Rennserie? Nach seinem Formel-1-Aus 2022 blieb der Sohn von Rekordweltmeister Michael erst zwei Jahre als Testfahrer der Königsklasse erhalten, fährt aber seit 2024 im Langstrecken-Team von Alpine – zunächst parallel zu seiner Tätigkeit als Testfahrer, mittlerweile ausschließlich.
Zur Story