Sport
Bundesliga

FC Bayern: Nächster Abwehrspieler verletzt – Olise mit Arroganz-Anfall

29.03.2025, Bayern, M�nchen: Fu�ball: Bundesliga, Bayern M�nchen - FC St. Pauli, 27. Spieltag, Allianz Arena. Leroy Sane (l) und Harry Kane vom FC Bayern M�nchen jubeln �ber den 1:0 Treffer in der 1.  ...
Leroy Sané (l.) und Harry Kane schossen die Bayern zum Heimsieg. Bild: dpa / Peter Kneffel
Bundesliga

Bayern schlägt St. Pauli – Hamann versteht Kompany-Entscheidung nicht

Der FC Bayern hält Bayer Leverkusen durch den 3:2-Heimsieg gegen den FC St. Pauli im Meisterschaftsrennen sechs Punkte auf Abstand. Ein Thema überschattete das Spiel.
29.03.2025, 17:2730.03.2025, 11:31
Mehr «Sport»

Nach der Länderspielpause hat der FC Bayern seine kleine Ergebniskrise in der Bundesliga beendet und durch den Heimerfolg nicht zusätzliche Spannung im Titelkampf aufkommen lassen.

Doch das Top-Thema blieb an diesem Samstagnachmittag der Kreuzbandriss von Alphonso Davies und wie die Bayern mit dem Ausfall umgehen.

Die Tore

1:0 Harry Kane (16. Minute)
1:1 Elias Saad (27.)
2:1 Leroy Sané (52.)
3:1 Leroy Sané (70.)
3:2 Lars Ritzka (92.) ​

Zitat des Spiels:

"Alles wurde gesagt", wimmelte Bayern-Coach Vincent Kompany am Sky-Mikrofon die erneute Frage rund um die Verletzung von Alphonso Davies ab. "Das ist mir in dem Moment egal. Ich will über dieses Spiel reden. Es wird viel gesagt, aber mein Fokus liegt auf dem Spiel."

Zuvor hatte sich der kanadische Verband gegen die Vorwürfe der Münchner gewehrt, er habe gegen die medizinische Sorgfaltspflicht verstoßen. Der kanadische Verband ist nun bemüht, die Wogen zu glätten. Demnach hätte es am Wochenende Kontakt zwischen den beiden Parteien gegeben.

Der Davies-Ersatz des Spiels

Raphaël Guerreiro ersetzte den schnellen Abwehrspieler auf der linken Seite. Für Sky-Experte Didi Hamann ein Fehler, nicht nur aufgrund des mangelnden Tempos des Portugiesen, sondern auch seiner Defensiv-Qualitäten. "Mich wundert, dass er Ito nicht spielen lässt. Meine erste Wahl wäre es", sagte er mit Blick auf das Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand in eineinhalb Wochen.

"Dann wäre er mir da lieber als Guerreiro, weil er seine Stärken eher nach vorne statt hinten hat." Dem Japaner hätte der Trainer gegen St. Pauli laut Hamann Spielrhythmus geben können, nachdem er über ein halbes Jahr verletzt war.

Auf diese Diskussion wollte sich Kompany aber auch nicht einlassen. "Wir haben Möglichkeiten von zuverlässigen Spielern. Es gibt keine Wahl gegen einen Spieler, sondern für ein Profil. Das hat schon oft gepasst, in dieser Saison", sagte er bei Sky.

Bereits nach 13 Minuten war Guerreiro Gelb verwarnt, zudem fiel der Ausgleich über seine linke Seite. Nach 57. Minuten folgte dann die Auswechslung und Ito kam ins Spiel.

FC Bayern: Ito nach 30 Minuten wieder verletzt

Doch der japanische Nationalspieler musste nach nur 30 Minuten kurz vor Spielende schon wieder vom Feld. Ohne Einwirkung des Gegners fasste er sich mehrmals seinen rechten Mittelfuß.

Exakt an dieser Stelle hatte er sich im vergangenen Sommer den Mittelfuß gebrochen, zudem waren während der Heilungsphase Komplikationen aufgetreten, wodurch sich sein Comeback verzögerte. Am Sonntagmorgen gab es dann Gewissheit: Ito hat sich erneut den Mittelfuß gebrochen und wird dem FC Bayern mehrere Monate fehlen.

Zudem wurde Leon Goretzka bereits zur Halbzeit mit Rückenproblemen ausgewechselt, wie Sportchef Christoph Freund nach dem Spiel erklärte. Ob er länger ausfällt, ist nicht bekannt.

Zahl des Spiels: 19

Harry Kane ist eine Tormaschine, wenngleich er vor dem Spiel fünf Partien in Folge in der Bundesliga nicht getroffen hatte.

Gegen St. Pauli beendete er nach 16 Minuten nicht nur seine Durststrecke, sondern hat nun gegen alle Vereine getroffen, gegen die er bisher in der Bundesliga gespielt hat. Übertroffen wird das bisher nur von DFB-Legende Miroslav Klose, der gegen mehr Vereine antrat und gegen alle traf.

Arroganz-Anfall des Spiels

Michael Olise machte wieder einmal den Unterschied für die Münchner. Der französische Nationalspieler initiierte immer wieder gefährliche Offensivaktionen und bereitete die ersten beiden Tore vor.

Michael Olise (FC Bayern Muenchen) und Connor Metcalfe (FC ST.Pauli) im Zweikampf waehrend des Spiels der 1. Bundesliga zwischen FC Bayern München und FC St. Pauli 1910, Allianz Arena am 29. March 202 ...
Michael Olise machte mit seinem Gegenspieler, was er wollte. Bild: imago images / Harry Langer

Doch kurz vor der Halbzeitpause überdrehte er etwas. Nach einem hohen Seitenwechsel auf ihn hielt er die Hände vor das Gesicht und tat kurzzeitig so, als würde er den Ball mit beiden Händen fangen wollen. "Dass ihn das Flutlicht geblendet hat, glaube ich nicht", sagte Sky-Kommentator Kai Dittmann kurz. Olise nahm im Spiel den Ball dann doch gekonnt mit dem Fuß runter und passte ihn anschließend auch noch ohne Bedrängnis per Hackentrick zu seinem Teamkollegen.

Wie es für die Teams weitergeht

Für die Bayern geht es bereits am Freitag zum schweren Auswärtsspiel nach Augsburg. St. Pauli empfängt kommenden Sonntag Borussia Mönchengladbach.

NBA-Profi Moritz Wagner und die Angst vor den falschen Worten
Basketballer Moritz Wagner ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Doch wenn es um das politische Klima in den USA geht, wählt der NBA-Profi seine Worte mit Bedacht – aus Angst.

Moritz Wagner redet gerne. Eigentlich. Der Basketballprofi, der bei den Orlando Magic in der NBA spielt, nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Nur wenn es um das politische Geschehen in den Vereinigten Staaten geht, wird er plötzlich vorsichtig. Zu groß ist die Angst, sagt er selbst in seinem Podcast "Kannst du so nicht sagen".

Zur Story