Der Anfang ist gemacht, in Vincent Kompany hat der FC Bayern nach langer Suche einen neuen Trainer gefunden. Der Belgier soll wieder erfolgreichere Zeiten herbeiführen, der FCB erlebte schließlich nicht nur eine titellose Saison, sondern auch eine, die obendrein auch spielerisch immer wieder zu wünschen übrig gelassen hat.
"Die Saison könnte von mir aus heute losgehen", sagte Kompany bei seiner Präsentation voller Vorfreude. Die Klubverantwortlichen hingegen dürften froh sein, dass die neue Spielzeit erst Mitte August startet.
Zwischen dem 16. und 19. August treten die Bayern im Rahmen der ersten Runde des DFB-Pokals beim SSV Ulm an, eine Woche später nimmt dann auch die Bundesliga wieder ihren Betrieb auf.
Beim FCB dürfte es bis dahin einige Veränderungen geben, denn in München wird eine sportliche Neuausrichtung angepeilt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll es daher reichlich Veränderungen am Kader geben.
Große Namen wie Alphonso Davies, Joshua Kimmich, Leon Goretzka oder Serge Gnabry werden seit Monaten mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Mit Eric-Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr stehen zwei Abgänge zudem schon fest.
Im Gegenzug wollen die Bayern natürlich den einen oder anderen neuen Profi dazuholen. Als ein möglicher Kandidat wird seit Wochen immer wieder der Name Bruno Fernandes gehandelt.
Höre hier die erste Folge des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:
Der Portugiese lenkt seit Januar 2020 das Offensivspiel von Manchester United, hat in der abgelaufenen Saison 28 Torbeteiligungen gesammelt. Die portugiesische Sportzeitung "O Jogo" berichtete zuletzt, dass die Bayern mit dem Berater des Nationalspielers verhandeln würden.
Laut Transferinsider Florian Plettenberg sei Fernandes aktuell aber "kein heißes Thema" in München. Auf der Position habe der Klub aktuell gar keinen Bedarf, schließlich kommen Jamal Musiala und Thomas Müller ebenfalls als Zehner infrage.
Umso überraschender ist es, dass laut des Sky-Journalisten Xavi Simons auf der FCB-Liste stehe. Der Niederländer ragte in der abgelaufenen Saison als Leihspieler bei RB Leipzig heraus, muss nach aktuellem Stand zu PSG zurück. Simons kommt gerne durch das Zentrum, kann aber auch auf den Flügeln spielen.
Auch Transferguru Fabrizio Romano berichtet, dass die Bayern an einer Verpflichtung von Simons interessiert seien. Demnach habe der Offensivspieler noch keine Entscheidung über seine Zukunft gefällt. Klar sei aber, dass es wieder auf eine Leihe hinausläuft, denn PSG soll den 21-Jährigen nicht verkaufen wollen.