Sport
Fußball

FC Bayern: Klub-Ikone geht auf Trainer Tuchel los – "sehr unglücklich"

ARCHIV - 30.04.2023, Bayern, M
Ein Ex-Bayern-Kapitän nimmt auch Thomas Tuchel für die Situation in die Verantwortung.Bild: dpa / Sven Hoppe
Fußball

FC Bayern: Klub-Ikone geht auf Tuchel los – "sehr unglücklich"

01.06.2023, 07:4301.06.2023, 07:43

Der letzte Spieltag steht an und für den FC Bayern München wird es eng. Die Dortmunder stehen derzeit an der Tabellenspitze, zwei Punkte vor den Münchnern. Um den Titel zu holen, müssen zwei Sachen zusammenkommen. Der FC Bayern muss gegen Köln gewinnen und der BVB darf gegen Mainz nicht siegen. In allen anderen Konstellationen wird der BVB Meister.

Kritik gab es für die Situation des Klubs an Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić in den letzten Wochen immer wieder. Auch Thomas Helmer, ehemaliger Fußball-Profi und Ex-Bayern-Kapitän, hat die Fehler des Duos bereits klar benannt. Doch wie aus einem Interview hervorgeht, nimmt er auch Trainer Thomas Tuchel in die Verantwortung.

Thomas Helmer kritisiert Verhalten von Tuchel nach Niederlagen

"Ich fand es zuerst fast schon beruhigend menschlich, dass die Mannschaft auch unter ihm nicht sofort besser gespielt hat", sagt Thomas Helmer im Interview mit der "Augsburger Allgemeine". Auch nachdem Tuchel von seinem Vorgänger Julian Nagelsmann übernommen hatte, strauchelte die Mannschaft.

ARCHIV - 01.08.2013, Bayern, M�nchen: Der ehemalige Spieler vom FC Bayern M�nchen und Borussia Dortmund, Thomas Helmer, kommt zum Audi Cup Finale zwischen dem FC Bayern M�nchen und Manchester City in  ...
Thomas Helmer findet deutliche Worte zu der derzeitigen Bayern-Krise.Bild: dpa / Andreas Gebert

So zum Beispiel beim FSV Mainz 05 Ende April und auch am vergangenen Wochenende gegen den RB Leipzig. In beiden Spielen kassierte München eine 1:3-Niederlage.

Das Verhalten von Tuchel nach den Spielen kritisiert Helmer. "Aber dass er sich jetzt so präsentiert und seine Ratlosigkeit derart zur Schau stellt, wie das nach den Niederlagen gegen Mainz und nun gegen Leipzig der Fall war – das empfinde ich dann wieder als sehr unglücklich", sagt er.

Helmer kann sich Leistungsabfall nicht erklären

Helmer findet: "Es ist nicht gut, wenn ein Trainer sagt, dass er nicht mehr weiterweiß und keine Erklärungen mehr hat." Dass er sich das denke, sei eine andere Sache. Tuchel sei ebenso Teil der Mannschaft. "Eigentlich sollte er sich vor sein Team stellen."

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Warum Bayern München in der Rückrunde jedoch derart eingeknickt ist, kann sich auch Thomas Helmer nicht erklären. "Wenn ich jetzt sehe, was für eklatante Fehler die Bayern gegen Leipzig gemacht haben, kann man kaum glauben, dass es sich hier um die gleiche Mannschaft handelt."

FC Bayern: Harry Kane äußert sich erstmals zu seiner Zukunft
Wenn Harry Kane in Strafraumnähe den Ball hat, kann sich der gegnerische Torwart aktuell meist darauf einstellen, hinter sich zu greifen. Der Engländer trifft für den FC Bayern wie am laufenden Fließband. Je öfter er trifft, desto lauter wird die Frage nach seiner Zukunft in München. Sein Vertrag läuft noch bis 2027.
Der FC Bayern hat einen perfekten Start in die neue Saison hingelegt: An zehn Siegen in zehn Spielen hat vor allem Stürmerstar Harry Kane einen großen Anteil. Wettbewerbsübergreifend steht der Kapitän der englischen Nationalmannschaft bereits bei 19 Treffern und drei Vorlagen.
Zur Story