Sport
Bundesliga

FC Bayern: Cancelo-Streit mit Pep Guardiola enthüllt – Spieler reagiert

HANDOUT - 31.01.2023, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Pressekonferenz FC Bayern München. Neuzugang João Cancelo spricht auf einer PK zu Medienvertretern. (zu «Transfer fix: FC Bayern leiht Verte ...
João Cancelo wechselte überraschend zum FC Bayern München.Bild: FC Bayern München / FC Bayern München
Bundesliga

FC Bayern: Zoff von João Cancelo mit Pep Guardiola enthüllt – Spieler reagiert

31.01.2023, 18:34
Mehr «Sport»

Es war einer der Überraschungswechsel in diesem Wintertransferfenster: João Cancelo schließt sich völlig unerwartet dem FC Bayern München bis zum Saisonende an. Der Spieler, der für Manchester City und Pep Guardiola so lange als unverzichtbar galt.

Logisch also, dass kurz nach der Transfer-Ankündigung allerlei Gerüchte über ein Zerwürfnis zwischen dem Portugiesen und Guardiola publik wurden. Cancelo selbst möchte davon allerdings nichts wissen.

"Meine Entscheidung hat nur damit zu tun, dass ich wenig Spielanteile hatte in den letzten Wochen", erklärte der 28-Jährige bei seiner Vorstellung am Dienstag in München. "Man hat darüber spekuliert, dass meine Beziehung zu meinem Trainer Pep Guardiola nicht die beste war. Aber tatsächlich war es nur so, dass ich wieder mehr spielen wollte. Jetzt habe ich diese Möglichkeit bekommen."

Wie "The Athletic" berichtet, soll das allerdings nicht der einzige Grund gewesen sein.

Cancelo sei "wie ein Vulkan" gewesen

Angefangen nach der Weltmeisterschaft in Katar soll der Außenverteidiger durch mehrere Aktionen negativ in Manchester aufgefallen sein. Dabei hat es dem Vernehmen nach kein einzelnes, großes Ereignis gegeben. Viel mehr soll sein allgemeines Verhaltensmuster zum Problem geworden sein.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Unter Berufung auf eine anonyme Quelle berichtet "The Athetic", dass João Cancelo teilweise "wie ein Vulkan" gewesen sei. Wenn er nicht genug Einsatzzeit bekam, habe er sich unverhältnismäßig trotzig gezeigt. So wollte er bereits nach wenigen Monaten in Manchester wechseln, entschied sich letztlich aber doch zu bleiben.

Nachdem der Außenverteidiger beim FA-Cup-Spiel gegen Arsenal London erneut mit einer negativen Reaktion auf seine wiederholte Nicht-Nominierung für die Startelf aufgefallen sei, war für City-Trainer Pep Guardiola der Bogen offenbar dermaßen überspannt, dass sich Cancelo und er darauf einigten, einen Wechsel zu forcieren. Es war das dritte Spiel infolge, bei dem er auf der Bank saß.

Probleme bereits bei WM in Katar

Ähnliche Verhaltensweisen sollen sich auch in der portugiesischen Nationalmannschaft bei der WM in Katar – und nach dem Restart der Premier League auch bei Manchester City ereignet haben.

ARCHIV - 15.09.2021, Gro
João Cancelo hat sich offenbar mit Pep Guardiola überworfen. Bild: Press Association / Martin Rickett

Beim letztjährigen englischen Meister soll Cancelo in taktischen Besprechungen unkonzentriert gewirkt haben. Zudem habe er wohl Anweisungen im Training und Spiel nicht umgesetzt und nach Auswechslungen demonstrativ unzufrieden reagiert.

Manchester City mit wenigen Außenverteidiger-Optionen

Der Abgang von Cancelo bedeutet für die Skyblues allerdings auch, dass man auf der defensiven Außenbahn nun nur noch wenige Optionen zur Verfügung hat. Mit dem etatmäßigen Innenverteidiger Nathan Aké und dem aus der City-Jugend stammenden Rico Lewis hofft man in Manchester allerdings, diese Lücke links hinten schließen zu können.

Dass sich João Cancelo nach dem Leih-Ende im Sommer wieder dem Premier-League-Klub anschließen wird, ist angesichts der Art und Weise des Abgangs höchst unwahrscheinlich.

Der Portugiese hielt sich bei seiner Pressekonferenz am Dienstag noch bedeckt. "Wir müssen schauen, was die fünf Monate bringen, ich will mit einem klaren Kopf hier sein, es geht erst einmal um eine Leihe. Wir werden dann am Ende der Saison noch einmal darüber reden. Ich bin aber noch bei Manchester City unter Vertrag."

Bayern München hat die Option, den Außenverteidiger für die festgelegte Ablösesumme von 70 Millionen Euro zu verpflichten. Davon dürften die Bayern-Offiziellen jedoch nur Gebrauch machen, wenn Cancelo an der Säbener Straße nicht durch ähnliche Verhaltensweise auffällt.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eintracht Frankfurt: Neue Details zum Bruch zwischen Trainer Glasner und Verein

Eintracht Frankfurt und Oliver Glasner, das wirkte fast zwei Jahre lang wie die perfekte Beziehung. In seinem ersten Jahr bei den Hessen gelang ihm mit dem Europa-League-Sieg direkt ein historischer Erfolg. In der abgelaufenen Saison folgte mit dem Einzug ins Champions-League-Achtelfinale der nächste große Erfolg für die Hessen. Und dennoch wird der Österreicher trotz eines Vertrags bis 2024 den Verein am Ende der Saison verlassen.

Zur Story