Sport
Bundesliga

Bundesliga: Sky plant wohl große Experten-Veränderung zur neuen Saison

ARCHIV - 30.11.2024, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fu
Lothar Matthäus ist als TV-Experte eines der Gesichter von Sky.Bild: dpa / Bernd Thissen
Bundesliga

Bundesliga: Sky soll große Veränderung zur neuen Saison planen

06.02.2025, 09:28
Mehr «Sport»

Zur Saison 2025/26 werden sich die Fans der Bundesliga auf Veränderungen einstellen müssen. Im Vorjahr zog sich die Ausschreibung der TV-Rechte lange hin, am Ende des Rechtsstreits landeten die Live-Rechte bei den bisherigen Haltern.

Sky und Dazn übertragen die Bundesliga-Spiele auch in den kommenden vier Spielzeiten, teilen diese künftig aber anders untereinander auf. Die wohl markanteste Veränderung: Der Pay-TV-Sender verliert sein Markenprodukt, die Konferenz am Samstagnachmittag.

Lothar Matthäus und Didi Hamann sollen bei Sky verlängern

Dafür zeigt Sky zur selben Zeit alle Einzelspiele, das Topspiel am Samstagabend sowie neuerdings auch die erste Partie des Spieltags am Freitagabend. Die Sonntagsspiele wiederum verbleiben beim Streaminganbieter.

Auf eine Form von Konstanz dürfen sich die Zuschauenden auch mit Blick auf das Sky-Expertenteam einstellen. Nach Informationen der "Sport Bild" steht der Sender vor Vertragsverlängerungen mit Lothar Matthäus und Dietmar Hamann.

Demnach gebe es mit beiden Experten gute Gespräche. Beim Rekordnationalspieler gehe die Tendenz zu einem neuen Zweijahresvertrag, bei Hamann nähere man sich ebenfalls einer Einigung an.

Für Sky wäre die weiterführende Zusammenarbeit mit den beiden meinungsstarken Ex-Profis ein starkes Zeichen im Wettkampf mit Dazn, gehören sie doch zu den am häufigsten zitierten Experten im deutschen Fußball.

Sky soll über Rotation der Experten und Moderatoren nachdenken

Trotz der sich abzeichnenden Konstanz innerhalb des Expertenteams soll Sky für die neue Bundesliga-Saison aber auch eine große Veränderung geplant haben. War Matthäus gemeinsam mit Moderator Sebastian Hellmann bis dato immer am Samstagabend beim Topspiel auf Sendung, so könnte das Duo künftig auch am Freitagabend zum Einsatz kommen.

Generell soll der Pay-TV-Sender über eine Rotation seiner Moderator:innen sowie Expert:innen nachdenken. Aktuell befinde sich Sky noch in Gesprächen mit den prominentesten Gesichtern, zu denen neben Matthäus und Hellmann etwa auch Michael Leopold oder Britta Hofmann zählen.

Hintergrund sei, dass am Freitagabend auch mal eine attraktivere Paarung anstehen könnte als am Samstagabend, der Pay-TV-Sender den Start in den Spieltag dann entsprechend mit zwei prominenten Namen aufwerten wollen würde.

Sky kann samstags für 18.30 Uhr zwar das attraktivste Spiel auswählen, die beiden Zuschauermagneten Bayern und BVB dürfen zu diesem Zeitpunkt aber nur jeweils maximal zehnmal antreten.

Für den Freitagabend beziehungsweise den Samstagnachmittag besitzt Sky das Drittwahlrecht, Dazn wiederum darf an zweiter Stelle für den Sonntag eine Partie auswählen. Für Sky lohnt es sich also, in der Besetzung flexibel zu bleiben.

Schalke 04: Trainer van Wonderen mächtig unter Druck

Der FC Schalke 04 steht vor einer entscheidenden Phase in der Saison. Während die Mannschaft auf dem Platz um wichtige Punkte kämpft, wird im Hintergrund längst über die Zukunft des Trainers Kees van Wonderen diskutiert.

Zur Story