Sport
Bundesliga

Eintracht Frankfurt steht wohl vor Top-Transfer – Spieler reagiert selbst

ARCHIV - 05.11.2022, Bayern, Augsburg: Fußball: Bundesliga: Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt im Sky-Interview. Krösche spricht sich für Kevin Trapp als neue Nummer 1 im DFB-Tor au ...
Frankfurts Sportchef Markus Krösche soll sich mit dem Spieler wohl grundlegend einig sein. Bild: dpa / Christian Kolbert
Bundesliga

Eintracht Frankfurt steht wohl vor Top-Transfer – Aouar reagiert selbst

03.03.2023, 17:43
Mehr «Sport»

Geht es aktuell um Eintracht Frankfurt, dreht es sich vor allem um die potenziellen Abgänge diverser Stammspieler: Daichi Kamada soll sich laut verschiedener Medienberichte bereits mit Borussia Dortmund einig sein. Evan N'Dicka hat angeblich eine mündliche Vereinbarung mit dem FC Barcelona geschlossen. Um Stürmerstar Randal Kolo Muani gibt es sowieso fast täglich neue Gerüchte.

Dafür sorgte der Franzose trotz aller Treuebekundungen an die SGE selbst, indem er seinen Berater wechselte und künftig vom Ex-Profi Moussa Sissoko vertreten wird.

Doch was die Kaderplanung für die kommende Saison angeht, bastelt Sportchef Markus Krösche, wie jetzt bekannt wurde, im Hintergrund an einem absoluten Top-Transfer.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Eintracht Frankfurt: Unterschriftsbonus von Aour enthüllt

Denn wie Sport 1, Sky Sport und die "Bild"-Zeitung berichten, soll die SGE Houssem Aouar von Olympique Lyon im Sommer verpflichten wollen. Bereits vergangenen Sommer wollte der 24-Jährige Lyon verlassen, doch die Verhandlungen zwischen den Klubs platzten. Unter anderem sollen der FC Liverpool, Chelsea, Inter Mailand, Atlético Madrid und Manchester United immer wieder an ihm interessiert gewesen sein.

Im Winter hätte der zentrale Mittelfeldspieler dann zur AS Rom wechseln können, doch diesmal lehnte er einen Wechsel nach Italien ab.

Bisher läuft die Saison für den algerischen Nationalspieler auch alles andere als optimal. Aufgrund von Verletzungen und Leistungsschwankungen kommt Aouar bisher auf lediglich neun Liga-Spiele und erzielte dabei einen Treffer und eine Vorlage.

Da sein Vertrag im Sommer ausläuft, könnte er ablösefrei zu den Hessen wechseln. Dafür soll er laut Sport1 ein monatliches Grundgehalt von 250.000 Euro bekommen, sowie einen Unterschriftbonus von fünf Millionen Euro.

Laut Sky-Infos soll sich die Eintracht auch schon mit dem Spieler einig sein und er soll den Medizincheck ebenfalls schon bestanden haben. Dennoch ist der Transfer noch nicht zu 100 Prozent sicher. So berichtet die "Frankfurter Rundschau", dass es im Hintergrund noch "ruckelt", die Bosse aber optimistisch seien, dass der Wechsel klappt.

Aouar reagiert auf Wechselgerüchte nach Frankfurt

Der zentrale Mittelfeldspieler selbst reagierte bereits am Mittwochabend auf die Spekulationen bei Twitter.

"Manche Leute wissen also schon vor mir, wo ich nächste Saison spielen werde...das ist stark", schrieb der 24-Jährige und setzte einen lachenden Emoji dahinter. Zudem benutzte er die Hashtags "ernsthaft" und "ich bin dran gewohnt".

Doch grundsätzlich könnte Aouar in das spielstarke Mittelfeld der Frankfurter passen. Zwar gilt er nicht immer als einfacher Charakter, dennoch ist er torgefährlich, laufstark und überzeugt zudem mit einer guten Technik.

DFB-Team: ZDF-Moderator witzelt über Bundestrainer-Wahl

Die Suche ist vorbei, der DFB hat mit Julian Nagelsmann einen neuen Bundestrainer gefunden. Auf der USA-Reise im Oktober wird er als Nachfolger von Hansi Flick erstmals an der Seitenlinie stehen – zunächst gegen die USA, in der zweiten Partie dann gegen Mexiko.

Zur Story