Sport
Bundesliga

Eintracht Frankfurt: 30 Millionen Euro Verlust – Verkaufsliste aufgetaucht

Martin Hinteregger (2. v. r.) könnte Eintracht Frankfurt im Sommer gegen seinen Willen verlassen.
Martin Hinteregger (2. v. r.) könnte Eintracht Frankfurt im Sommer gegen seinen Willen verlassen.Bild: www.imago-images.de / imago images
Bundesliga

30 Millionen Euro Verlust: Verkaufsliste von Eintracht Frankfurt aufgetaucht

20.04.2022, 15:5220.04.2022, 15:52
Mehr «Sport»

Obwohl die Zuschauer aktuell wieder in die Stadien dürfen und seit April wegen Corona gelockert wurde, rechnet Eintracht Frankfurt laut "Sport Bild" mit einem Verlust von etwa 30 Millionen Euro. Als Reaktion will der Verein demnach einen Sparkurs fahren, der auch Auswirkungen auf den Kader haben soll.

Kamada und Hinteregger sollen gehen

Auf einer internen Verkaufsliste stehen dem "Sport Bild"-Bericht zufolge unter anderem die Leistungsträger Daichi Kamada und Martin Hinteregger. Hinteregger hat laut tranfermarkt.de einen Marktwert von 9 Millionen Euro, der 25-jährige Kamada steht sogar bei 22 Millionen. Zudem kassieren beide wohl Gehälter im siebenstelligen Bereich. Allein durch Transfers dieser beiden Spieler könnte also ein Großteil der Umsatzeinbußen wieder eingefahren werden.

Kamada Daichi,Eintracht Frankfurt, 15, DFL DFBB REGULATIONS PROBHIT ANY USE OF PHOTOGRAPHERS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI-VIDEO , GER, Fussball,1. Bundesliga, Eintracht Frankfurt gegen SC Freiburg, ...
Daichi Kamada hat seit 2017 wettbewerbsübergreifend 125 Spiele für die SGE bestritten. Auch er soll im Sommer gehen.Bild: imago images / imago images

Das Problem zumindest bei Hinteregger: Der 29-Jährige will gar nicht weg, er fühlt sich in Frankfurt wohl und hat auch noch einen Vertrag bis 2024. Wie die "Hessenschau" aus dem Umfeld des Österreichers berichtet, hat Hinteregger sogar schon mit dem Gedanken gespielt, seine Karriere in Frankfurt zu beenden. Eine Liebe, die auf Gegenseitigkeit beruht: Auch unter den Eintracht-Fans gilt "Hinti" als Publikumsliebling. Zuletzt feierten sie ihn (und er sie) nach dem Viertelfinal-Triumph in der Europa League gegen Barcelona.

SSC Neapel wohl an "Hinti" interessiert

Obwohl Hinteregger diese Saison bisher 26 von 30 Bundesliga-Partien bestritten hat, werden in Frankfurt laut "Sport Bild" die wechselhaften Leistungen kritisch gesehen. Zudem hat Frankfurt mit Tuta und Evan Ndicka zwei junge talentierte Innenverteidiger, die Einsatzzeiten wollen. Mit Jérôme Onguéné kommt nächstes Jahr noch ein dritter.

Aktiv anbieten wollen die Hessen Hinteregger bei anderen Vereinen demnach trotzdem nicht. Eine Anfrage vom SSC Neapel soll es aber schon gegeben haben.

(kpk)

Hitze und Hiebe in Orlando: Bayern-Stars zittern in der Eistonne
Die Klub-WM läuft, aber nicht nur der Ball rollt heiß. Beim FC Bayern liegen in der Gluthitze von Kalifornien die Nerven blank – ausgerechnet Neuzugang Tom Bischof sorgt für Unmut.

Die Klub-WM ist in vollem Gange, doch schon nach wenigen Partien ist klar: Die größte Herausforderung lauert nicht auf dem Rasen, sondern darüber – in Form einer gnadenlosen Sonne.

Zur Story