Glaubt man den Marktwertexperten von "Transfermart.de", gehört Florian Wirtz derzeit zur absoluten Weltspitze. Der DFB-Star wird seit der jüngsten Anpassung mit einem Wert von 140 Millionen Euro geführt, weltweit haben nur sechs Spieler einen noch höheren Marktwert.
Der 21-Jährige hat sich vor allem im zurückliegenden Jahr mit herausragenden Leistungen in diese Sphären gespielt. Bayer Leverkusen führte er zum Doublesieg, auch in dieser Saison spielt er groß auf. Wettbewerbsübergreifend stehen für Wirtz in 25 Partien bereits zwölf Tore und acht Vorlagen zu Buche.
Seine tolle Entwicklung hat er auch im DFB-Team bestätigt, in dem er mit Kumpel Jamal Musiala ein gefürchtetes Offensivduo bildet. Den eigenen Fans wiederum bereitet Wirtz mit seinen Pässen, Finten und Schlenzern richtig viel Freude. Der 21-Jährige braucht aber gar nicht immer einen Ball am Fuß, um die Menschen zum Strahlen zu bringen.
Das hat er im vergangenen Jahr unfreiwillig mit dem Kartoffel-Ranking bewiesen, aus dem schnell ein Meme geworden ist. In einem Video von Sky beweist Wirtz nun, dass er auch selbst darüber lachen kann.
Seine eigenen Kochfähigkeiten bewertet der Leverkusener nach kurzer Bedenkzeit mit einer Sechs von Zehn. Aber welches Gericht würde er dann kochen? Bei der Frage muss Wirtz selbst lachen.
"Ich weiß, was alle hören wollen", antwortet der DFB-Star grinsend. "Aber keine Ahnung, Nudeln oder Steak." Zumindest zu einem saftigen Stück Fleisch passen dann ja auch Kartoffeln.
Damit hat Wirtz dem einen oder anderen Kollegen in der Nationalmannschaft aber einiges voraus. Innenverteidiger Nico Schlotterbeck etwas bewertet seine Fähigkeiten als Koch mit einer Eins, ebenfalls auf einer Skala bis Zehn. "Spaghetti mit Tomatensauce", kocht er dann selbst – "relativ klassisch".
Jonathan Tah und Julian Brandt vertrauen ebenfalls auf ein einfaches Nudelgericht mit Sauce oder Pesto, raten diesen Aufwand aber schon als Fünf von Zehn.
Wie ein echter Sternekoch wirkt in dem Vergleich mit Robert Andrich ausgerechnet ein Mann, der auf dem Platz als Sechser oftmals für das Grobe zuständig ist. Der Leverkusener gibt sich eine 8,5 und listet Zutaten auf, die in diesem Video fast schon exotisch anmuten: "Gemüse, Kokosmilch, Reis, dazu ein bisschen Hähnchen."
In einem Video auf seinem eigenen Youtube-Kanal hat er kürzlich verraten, besonders gerne zu kochen.
Falls Wirtz also mal weder Lust auf Steak noch auf Kartoffeln hat, kann er sich gewiss an Mitspieler Andrich wenden. Der hält ihm ja auch auf dem Platz schon den Rücken frei.