Sport
Bundesliga

FC Bayern: Pep Guardiola äußert sich deutlich zur Personalie Kompany

19.05.2024, Gro
Der Star-Trainer Pep Guardiola macht nun deutlich, was er von Vincent Kompany hält.Bild: PA Wire / Martin Rickett
Bundesliga

FC Bayern: Pep Guardiola äußert sich zur Personalie Kompany

25.05.2024, 12:0025.05.2024, 13:23
Mehr «Sport»

Es war ein schweres Unterfangen. Nun könnte die lange Suche des FC Bayern München nach einem neuen Trainer möglicherweise ein Ende gefunden haben. Nach den Absagen prominenter Kandidaten wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick könnte jetzt Vincent Kompany die Position übernehmen. Der belgische Trainer und der deutsche Rekordmeister sollen sich über eine Zusammenarbeit geeinigt haben.

Derzeit laufen demnach Verhandlungen zwischen Bayern München und Kompanys aktuellem Verein, dem FC Burnley. Neusten Informationen von Samstag zufolge soll sogar nur noch die Unterschrift fehlen.

Der Klub aus dem Norden Englands stieg unter Kompanys Führung am Ende der letzten Saison aus der Premier League ab. Diese Tatsache hat verschiedene Expert:innen zu unterschiedlichen Einschätzungen über Kompanys Eignung für den FC Bayern veranlasst. Der Star-Trainer Pep Guardiola macht nun deutlich, was er von dem möglichen Deal hält.

FC Bayern: Pep Guardiola hält viel von Vincent Kompany

Kompany arbeitete von 2016 bis 2019 unter Pep Guardiola bei Manchester City und entwickelte sich dort zum Abwehrchef und Kapitän. In dieser Zeit gewann er zwei Meisterschaften und einen FA-Cup-Titel. Seit zwei Jahren ist Kompany Trainer beim FC Burnley. Nach dem Aufstieg 2023 folgte der Abstieg in der abgelaufenen Saison.

Emirates FA Cup Quarter Final Manchester City v Burnley Pep Guardiola the Manchester City manager welcomes Vincent Kompany the Burnley manager ahead of the Emirates FA Cup Quarter Final match Manchest ...
Pep Guardiola hält viel von Vincent Kompany.Bild: imago images / Conor Molloy / News Images

Guardiola glaubt dennoch fest daran, dass eine Einigung von Vorteil für beide Seiten sei. Der Star-Trainer von Manchester City und ehemaliger Coach von Kompany hat das mit positiven Worten über seinen früheren Schützling deutlich gemacht.

Auf einer Pressekonferenz vor dem FA-Cup-Finale gegen Manchester United sagte er:

"Ich bin glücklich über die Verbindung zwischen Bayern und Vinnie. Ich habe eine hohe Meinung von Vinnie, egal, ob er mit Burnley abgestiegen ist. Ich habe die höchste Meinung von seiner Arbeit, seiner Persönlichkeit, seinem Wissen von dem Spiel und der Art und Weise, wie er mit den Medien umgeht."

Guardiola, der von 2013 bis 2016 den FC Bayern trainierte und anschließend zu Manchester City wechselte, betonte seine Verbundenheit zu dem deutschen Verein: Aus diesem Grund wolle er, "dass Bayern die beste Entscheidung trifft – sie haben es verdient". Er liebe den Verein: "Ich bin aus vielen, vielen Gründen in Bayern München verliebt, vor allem in die Menschen dort."

ARCHIV - 07.04.2023, Gro
Vincent Kompany könnte der neue Coach des FC Bayern sein.Bild: Press Association / Richard Sellers

Neuer Coach: FC Bayern und Kompany sollen sich einig sein

Mehrere Medien berichten übereinstimmend, dass eine mündliche Einigung zwischen Kompany und dem FC Bayern bereits bestehe. Der Aufsichtsrat des Rekordmeisters hat dem Deal laut "Sport 1" bereits zugestimmt. Sky berichtete am Samstag, dass sich der deutsche Rekordmeister mit dem FC Burnley über einen Wechsel einig sei.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Der Belgier soll in München einen Vertrag bis 2027 erhalten, die Ablösesumme an den Premier-League-Absteiger zwischen zehn bis zwölf Millionen Euro betragen. Nun fehle lediglich die Unterschrift des früheren Innenverteidigers. Ende Februar hatten die Bayern die Trennung von Thomas Tuchel im Sommer verkündet und seitdem fast verzweifelt einen neuen Coach gesucht.

(Mit Material von afp)

EM 2024: ARD und ZDF zeigen Niederlande-Spiel nicht – Schlägerei zwischen Fans

Tag 3 der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Nach dem DFB-Team zeigte Spanien eine beeindruckende Leistung im ersten Gruppenspiel am Samstagabend. Heute greifen mit der Niederlande und England zwei weitere Top-Nationen ins Turniergeschehen ein.

Zur Story