Sport
Champions League

Aus gegen FC Bayern: Paris-Star rechnet mit seinem Team ab

v.li:Marco VERRATTI PSG, Kylian MBAPPE PSG, Gestik,Aktion. Fussball Champions League / FC Bayern Muenchen-Paris Saint Germain PSG 2-0 Achtelfinale Rueckspiel am 08.03.2023, A L L I A N Z A R E N A. ** ...
Nach dem Champions-League-Aus des PSG sitzt die Enttäuschung tief.Bild: Sven Simon / imago images
Champions League

Aus gegen FC Bayern: Paris-Star rechnet mit seinem Team ab

09.03.2023, 18:41
Mehr «Sport»

Paris Saint-Germain hat sein Trauma in der Champions League mit dem Aus gegen den FC Bayern in München (0:2) fortgesetzt. Die Enttäuschung ist groß. Schließlich stecken katarische Geldgeber hunderte Millionen Euro in den Kader von Paris Saint-Germain, und das seit 2011. Endlich die Königsklasse zu gewinnen, ist das große Ziel des PSG. Doch ums frühe Ausscheiden kommt der Klub offenbar nicht herum. Wieder ist für die Franzosen nach dem Rückspiel gegen die Münchner das Achtelfinale ihre Endstation.

Nicht nur die internationale Presse kritisiert die Mannschaft um Kylian Mbappé und Lionel Messi nach dem Aus gegen die Bayern aufs Schärfste. Auch die Stars selbst setzen sich kritisch mit der eigenen Leistung auseinander. Einer zeigt seine Enttäuschung offen – und geht mit PSG hart ins Gericht.

4 Matthijs de Ligt und 19 Alphonso Davies FCB gegen 30 Lionel Messi am Boden PSG Zweikampf, Aktion, Fussball / UEFA Champions League / FC Bayern Muenchen - Paris Saint-Germain / Allianz Arena / 08.03. ...
Erneut scheiterte PSG gegen Bayern.Bild: Mladen Lackovic LakoPress / imago images

PSG-Profi teilt gegen eigenen Klub aus – und lobt den FC Bayern

Superstar Kylian Mbappé teilt gnadenlos gegen seine eigene Mannschaft aus. Gleichzeitig lobt er die Münchner, traut ihnen auch zu, den Sieg zu holen: "Bayern hat ein Team, das geformt ist, um die Champions League zu gewinnen. Und was uns betrifft, ist das hier unser Maximum!"

Des einen Freud, des anderen Leid.

Für PSG sind es gnadenlose Worte, die zeigen, dass der Superstar nicht mehr Potenzial im aktuellen Kader der Franzosen sieht. Und das nach zwei Achtelfinal-Spielen ohne PSG-Tor. Dabei hatte der Klub mit seinen Weltstars wie Messi oder Mbappé beste Voraussetzungen für starke Spiele. Und: Schon bei der ersten Pressekonferenz zur Champions-League-Saison hatte Mbappé gesagt, dass die PSG-Spieler ihr Bestes geben würden.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Kein Wunder, dass die Enttäuschung nach dem Spiel am Mittwoch tief sitzt. Mbappé verließ wütend das Stadion. "Wir sind enttäuscht", sagte er zuvor ehrlich via "Sport1". Trotzdem nimmt er die Niederlage offenbar gefasst: "So ist es eben. Wir werden versuchen, alles infrage zu stellen und in unseren Alltag in der Ligue 1 zurückkehren", sagte er weiter.

Worte mit Sprengkraft: Mbappé heizt Spekulationen um PSG-Zukunft an

Das erneute frühe Ausscheiden von PSG könnte auch die Zukunft des französischen Fußballspielers beeinflussen. Zwar betonte er, dass er bezüglich seiner PSG-Zukunft "ruhig" bleibe: "Das einzige, was im Moment für mich wichtig ist, ist, die Meisterschaft zu gewinnen." Doch mit einem hinterhergeschobenen Satz machte er auch klar, dass die Optionen offen sind: "Und dann werden wir sehen." Damit macht er den Weg frei für Spekulationen um seine Person.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Formel 1: Haas-Teamchef Steiner rudert mit Kritik an Mick Schumacher zurück

Mick Schumacher ist gerade sehr glücklich bei Mercedes. Auch, wenn er dort nur als Ersatzfahrer aktiv ist, fühlt er sich dort gut aufgehoben, wie er kürzlich verriet. Nach zwei Saisons bei Haas ging Schumachers Zeit als Stammfahrer in einem Formel-1-Team schnell zu Ende. Ende 2022 haben sich die Wege des Piloten und des Rennstalls getrennt. Der Vertrag des 24-Jährigen wurde nicht verlängert.

Zur Story