
BVB-Profi Emre Can (l.) im Duell mit Idrissa Gueye von PSG. Der Nationalspieler flog in der 89. Minute nach einer Roten Karte vom Platz. Neymar (oben rechts) provozierte nach seinem Tor mit Haaland-Jubel.Bild: imago/panoramic/uefa pool/handout/screenshot/watson montage
Champions League
12.03.2020, 09:3512.03.2020, 10:49
Das war ein gruseliger Abend für den BVB – und es lag nicht unbedingt an der Geisterkulisse im Prinzenpark...
Borussia Dortmund ist nach einer 0:2-Niederlage im Achtelfinal-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain aus der Champions League ausgeschieden. Die Schwarz-Gelben, die das Hinspiel in Dortmund mit 2:1 gewonnen hatten, zeigten über 90 Minuten eine sehr dürftige Leistung. Eine richtig gefährliche Torchance hatte der BVB nicht.

Immer einen Schritt zu spät: Hier klärt Presnel Kimpembe (r.) vor Thorgan Hazard.bild: imago images/panoramic/uefa pool/handout
Zu allem Überfluss musste Emre Can kurz vor dem Abpfiff den Platz verlassen. Der englische Schiedsrichter Anthony Taylor zeigte dem deutschen Nationalspieler in der 89. Minute die Rote Karte. Can war zuvor mit dem PSG-Star Neymar aneinander geraten, nachdem er den Brasilianer gefoult hatte. Nach einem leichten Schubser von Can ging er dann zu Boden.

Emre Can (l.) vs. Neymar: Schubs mich, los!bild: imago images/PanoramiC/handout uefa
PSG-Star Neymar macht den Torjubel von BVB-Stürmer Haaland nach
Der Pariser Stürmer hatte bereits früher im Spiel provoziert, als er bei seinem Torjubel (28.) BVB-Stürmer Erling Haaland imitierte, der im Hinspiel zwei Tore für Dortmund schoss:
Zur Erinnerung:

Da war die schwarz-gelbe Welt noch in Ordnung.Bild: www.imago-images.de / Jan Huebner
Paris St.-Germain: Navas - Kehrer, Marquinhos, Kimpembe, Juan Bernat - Gueye, Paredes, di Maria - Neymar, Cavani, Sarabia.
Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Hummels, Zagadou - Hakimi, Witsel, Can, Guerreiro - T. Hazard, Sancho - Haaland.
Tore: Neymar (28. Minute), Bernat (45.+1)
In den vergangen drei Spielzeiten war PSG dreimal in Folge im Achtelfinale gescheitert. Zweimal verspielte der französische Meister einen klaren Vorsprung aus dem Hinspiel, 2017 sogar ein 4:0 gegen den FC Barcelona.
(as)
Nico Schlotterbeck ist verletzt. Er verpasst den Saisonendspurt des BVB, doch seine Zukunft bleibt Gesprächsthema. Besonders ein Klub aus England buhlt intensiv um den Innenverteidiger.
Borussia Dortmund muss den Saisonendspurt ohne Nico Schlotterbeck bestreiten – und könnte ihn langfristig sogar verlieren.