
Es wäre die Krönung seiner Karriere: Weltstar Lionel Messi will den langersehnten Weltmeister-Titel nach Hause holen.Bild: AP / Natacha Pisarenko
Der WM-Tag
Die WM 2022 in Katar geht mit dem heutigen Finale zu Ende. Hier erfährst du alles, was du über das Spiel wissen musst.
18.12.2022, 08:2518.12.2022, 08:25
Es ist das vierte Aufeinandertreffen der beiden Turnier-Favoriten Frankreich und Argentinien in einer Fifa-Weltmeisterschaft. Nach den Vorrunden-Spielen 1930 und 1978, standen sich die beiden Mannschaften zuletzt 2018 im Achtelfinale in Russland gegenüber. Jetzt stehen sie im Finale. Argentinien gegen Frankreich, Lionel Messi gegen Kylian Mbappé.
Für Messi wäre der Weltmeister-Titel die Krönung seiner Karriere. Auch Trainer Didier Deschamps könnte mit einem Finaleinzug historisches erreichen. Denn das würde dafür sorgen, dass Frankreich an zwei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften das Finale erreicht.
Argentinien - Frankreich (16 Uhr)
Jetzt oder nie. Für Lionel Messi wird dieses Finale die wohl letzte Chance sein, den größten Titel im Weltfußball zu gewinnen. Argentinien wurde 1978 und 1986 Weltmeister, verlor aber die Endspiele 1930, 1990 und 2014. Die WM 2026 will Messi laut eigener Aussage nicht mehr spielen. Darum muss es jetzt gegen Frankreich klappen.
Und die Chancen stehen gut. Die Argentinier überzeugen beim Turnier in Katar nicht nur dank ihres überragenden Superstars, sondern vor allem wegen ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit. Das Team von Trainer Scaloni tritt als Einheit auf, auch neben dem Spielfeld. Ein Sieg gegen die Franzosen wäre die Krönung. Nicht nur für Messi.

Lionel Messi (l.) und Kylian Mbappé geben sich nach der Achtelfinal-Partie 2018 in Russland die Hand.Bild: dpa / Cezaro De Luca
Die Équipe Tricolore will als erstes Team seit Brasilien 1962 ihren WM-Titel erfolgreich verteidigen. 1998 und 2018 holte die Équipe Tricolore den Titel, 2006 gab es in Berlin eine Final-Niederlage gegen Italien. Die Mannschaft von Trainer Didier Deschamps hat sich mit ihrem ergebnisorientierten und wenig spektakulären Fußball in ihr viertes Endspiel gearbeitet.
Dort könnte Superstar Kylian Mbappé erneut für die spielentscheidenden Momente sorgen – und sich wie der große Pelé zum zweiten Mal zum Weltmeister krönen, bevor er 24 wird. Die zuletzt kranken Dayot Upamecano, Adrien Rabiot und Kingsley Coman dürften zurückkehren.
Übertragung: ARD und Magenta TV
(mit Material der dpa)
Als Pokerspieler verdiente Maximilian Senft fast 900.000 Euro, jetzt ist er mit 35 Jahren Aufstiegstrainer des österreichischen Traditionsklubs SV Ried. Ein Interview über die Bedeutung von Vieraugengesprächen, was es heißt, All in zu gehen, und das Bewusstsein für gute Leistungen bei schlechten Ergebnissen.
Auf die Mannschaftsfahrt nach Mallorca verzichtete Maximilian Senft freiwillig. Stattdessen wählte sich der 35-jährige Trainer des SV Ried überpünktlich zum Videocall mit watson ein.