Sport
EM 2024

DFB-Team: Manuel Neuer fehlt zum Trainingsstart – Zeitplan für Rückkehr steht

12.05.2024, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Bayern München - VfL Wolfsburg, 33. Spieltag, Allianz Arena. Münchens Torwart Manuel Neuer in Aktion. (zu dpa: «Dachdeckerin verkündet: Nächstes EM-Ti ...
Manuel Neuer fehlt zum Start bei der deutschen EM-Vorbereitung.Bild: dpa / Tom Weller
EM 2024

DFB-Team: Neuer fehlt zum Trainingsstart – Zeitplan für Rückkehr steht

27.05.2024, 11:42
Mehr «Sport»

Langsam wird es ernst: In Vorbereitung auf die Heim-EM ist das DFB-Team am Sonntag im thüringischen Blankenhain zusammengekommen. Dort hat Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Trainingslager angesetzt.

Von den 27 Spielern, die er in den vorläufigen Kader berufen hat, kamen aber zunächst nur 17 tatsächlich an. Das war in weiten Teilen allerdings keine Überraschung, mit dem Finale der Champions League steht schließlich noch ein großes Spiel auf Klubebene aus.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Die Dortmunder Nico Schlotterbeck und Niclas Füllkrug sowie die beiden Real-Stars Antonio Rüdiger und Toni Kroos sind dementsprechend diese Woche noch bei ihren Vereinen. Am Sonntag fehlten auch noch die Leverkusener Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz, die am Samstagabend den DFB-Pokal gewonnen hatten.

Manuel Neuer fehlt beim DFB-Team – Rückkehr gegen Ukraine geplant

Marc-André ter Stegen sowie İlkay Gündoğan waren am Sonntagabend zudem noch für den FC Barcelona im Einsatz. Die Leverkusener und die Barça-Profis werden laut "Kicker" frühestens am Mittwoch anreisen.

Wer mitgezählt hat, wird bemerken, dass damit neun der zehn Abwesenheiten erklärt sind. Ein weiterer Star fehlte am Sonntag unterdessen außerplanmäßig. Manuel Neuer musste vorerst wegen eines Magen-Darm-Infekts passen.

Nach Informationen des "Kicker" besteht dennoch kein Grund zur Sorge. Der Schlussmann soll in den kommenden Tagen nachreisen und beim Testspiel gegen die Ukraine am 3. Juni wieder das deutsche Tor hüten.

Nach gut anderthalb Jahren soll Neuer dann also planmäßig sein Comeback im DFB-Team feiern. Letztmals hat er für die deutsche Nationalmannschaft gespielt, als diese trotz eines 4:2-Sieges über Costa Rica bei der WM 2022 in der Gruppenphase ausgeschieden ist.

Höre hier den Trailer des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Kurz darauf verletzte sich Neuer bei einem Skiunfall schwer, dieser war gleichbedeutend mit dem Saisonaus. Im Oktober des vergangenen Jahres feierte er schließlich sein Comeback im Bayern-Tor. Ein solches war für den März auch beim DFB-Team angedacht, ein Muskelfaserriss bremste Neuer damals aber aus.

Neuer im DFB-Tor gesetzt, ter Stegen wieder nur Ersatzmann

Nagelsmann ließ dennoch keine Zweifel daran aufkommen, bei der EM 2024 mit dem 38-Jährigen zwischen den Pfosten zu planen. "Wir haben die Entscheidung getroffen und die Rollengespräche mit allen Spielern gehabt", teilte der Bundestrainer bereits im März mit.

Ter Stegen wird bei einem großen Turnier somit einmal mehr nur die Rolle als Ersatzmann bleiben. Über eine solche Rolle würden sich Brajan Gruda und Rocco Reitz bei der Heim-EM hingegen gewiss freuen.

Die beiden Youngster spielen normalerweise in der deutschen U21, weilen diese Woche aber beim A-Team. Nagelsmann hat sie hochgezogen, um trotz der Abwesenheit mehrerer Stars normal trainieren zu können. Wenn das DFB-Team am Freitag ins EM-Quartier nach Herzogenaurach weiterreist, dürfen Gruda und Reitz daher nicht mehr mitfahren.

EM 2024: Nachricht in Live-Übertragung – Wagner fordert Richtigstellung von Wolff Fuss

Das Duell zwischen Polen und der Niederlande bot einen spannenden Spielverlauf, setzte sich Oranje nach frühem Rückstand doch spät mit 2:1 durch. Garniert wurde das Spiel von einem großen Auflauf niederländischer Fans, gut 40.000 färbten die Hamburger Innenstadt orange.

Zur Story