Sport
Formel 1

Formel 1: Red-Bull-Boss schießt vor Monza-Rennen fies gegen Mick Schumacher

Mick Schumacher DEU, Mercedes-AMG Petronas F1 Team, F1 Grand Prix of Saudi Arabia at Jeddah Corniche Circuit on March 18, 2023 in Jeddah, Saudi Arabia. Photo by HOCH ZWEI Jeddah Saudi Arabia *** Mick  ...
Mick Schumacher fährt aktuell als Testfahrer für Mercedes. Bild: imago images/hochzwei
Formel 1

Red-Bull-Boss stichelt vor Monza-Rennen gegen Mick Schumacher

03.09.2023, 15:4003.09.2023, 15:40
Mehr «Sport»

Auch nach dem Ende der Sommerpause hat sich beim Großen Preis der Niederlande ein weiteres Mal das Kräfte-Ungleichgewicht in der Formel 1 gezeigt. Am vergangenen Sonntag startete die zweite Hälfte der Saison in Zandvoort und Red-Bull-Pilot Max Verstappen wurde – kaum überraschend – Erster.

Weniger gut lief es jedoch für den zweiten Red-Bull-Fahrer Sergio Pérez. Der Mexikaner belegte in den Niederlanden nur den vierten Platz. Vor dem nächsten Rennen in Italien am Sonntag äußert sich nun Red-Bull-Boss Helmut Marko zur Situation seiner Piloten – und schießt dabei auch gegen Mick Schumacher.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Über die Red-Bull-Zukunft von Sergio Pérez wird schon länger wild spekuliert. Besonders "Sky"-Experte Ralf Schumacher zweifelt an einer weiteren Zusammenarbeit. Er glaubt offenbar, dass der Mexikaner sich schon bald ein neues Team suchen muss. Er sei langfristig nicht wirklich tragbar.

Helmut Marko mit Konter gegen Mick Schumacher

Nun äußerte sich auch Red Bulls Motorsport-Berater Helmut Marko zu den Spekulationen. Gegenüber "oe24" konnte er dem 33-jährigen Pérez zwar keine Job-Garantie geben. Er verwies jedoch auf dessen Vertrag, der bis 2024 läuft. Marko fasste die unstetigen Leistungen des Mexikaners wie folgt zusammen: "Checo fährt phasenweise echt gut, aber schafft es nicht, immer das Letzte aus dem Auto herauszuquetschen, ohne dabei Fehler zu machen."

SCHUMACHER Mick F1 Team Mercedes FIA F1 Saison 2023 GP Aserbaidschan F1 GP Baku 2023 in Aserbaidschan am 27.04.2023 in Baku *** SCHUMACHER Mick F1 Team Mercedes FIA F1 Season 2023 GP Azerbaijan F1 GP  ...
Mick Schumacher ist den hohen Erwartungen in der Vorsaison nicht gerecht geworden.Bild: Imago Images / Laci Perenyi

Eine Spitze gegen Mick Schumacher konnte er sich dann jedoch offenbar nicht verkneifen. Denn auf Ralf Schumachers Einschätzung zu Pérez angesprochen, erwiderte der 80-jährige Marko lachend:

"Aber er hat hoffentlich nicht gemeint, Mick Schumacher müsste ihn ersetzen."

Dass Marko kein Fan des jungen Schumachers ist, sollte kein Geheimnis sein. Der einflussreiche Berater zog ihn auch beim jüngst freigewordenen AlphaTauri-Cockpit nicht als Besetzung in Erwägung. Marko hat offenbar kein Vertrauen in die Leistungen des Sohnes von F1-Legende Michael Schumacher.

Helmut Marko kann aber in jedem Fall zufrieden sein. Denn auch unabhängig von Sergio Pérez könnte Red Bull diese Saison dank Max Verstappen Formel-1-Geschichte schreiben: Sein Team könnte nämlich tatsächlich als Erstes überhaupt alle Saison-Rennen gewinnen. Marko erklärte dazu: "Inzwischen halte auch ich es für gut möglich. Andererseits kann immer etwas passieren."

Matthäus macht sich für Neuer stark – Hamann warnt vor Comeback im DFB-Tor
Nach der erneuten Verletzung von Marc-André ter Stegen steht die deutsche Nationalmannschaft vor einer heiklen Torwartfrage. Lothar Matthäus und Didi Hamann haben nun ihre Einschätzungen abgegeben – und kommen zu unterschiedlichen Schlüssen, was ein mögliches Comeback von Manuel Neuer im DFB-Tor betrifft.
"Wäre, wäre, Fahrradkette" – dieser Satz von Lothar Matthäus ist längst Kult. Und auch jetzt passt er zur Situation im DFB-Tor: Wäre Marc-André ter Stegen nicht verletzt, gäbe es wahrscheinlich keine Diskussion. Doch so stellt sich wieder die Frage nach der Nummer Eins – und plötzlich rückt auch ein Comeback von Manuel Neuer in den Fokus. Während Matthäus die Option begrüßen würde, warnt Didi Hamann vor vorschnellen Entscheidungen.
Zur Story