FC Bayern Frauen: Star gibt erstes Update nach Kreuzbandriss
Das Aufeinandertreffen ist historisch: Zum ersten Mal stehen sich die Frauen-Teams von Borussia Dortmund und dem FC Bayern in einem Pflichtspiel gegenüber. Am Montagabend (18.30 Uhr, live im kostenlosen Livestream des WDR) empfängt der Regionalligist den amtierenden Deutschen Meister in der ersten Runde des DFB-Pokals.
Doch die Münchnerinnen reisen nicht in Bestbesetzung an. Sie müssen auf eine ihrer wichtigsten Spielerinnen verzichten: Sarah Zadrazil. Die 32-Jährige hatte sich beim 4:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg am vierten Bundesligaspieltag verletzt.
Schon während der Partie deutete sich an, dass es sich um eine schwere Verletzung handeln könnte: Zadrazil prallte mit Freiburgs Maj Schneider zusammen, blieb liegen und musste mit bandagiertem Knie vom Platz geführt werden. Die MRT-Untersuchung brachte die bittere Gewissheit: Kreuzbandriss im linken Knie.
FC Bayern: Sarah Zadrazil meldet sich aus der Reha
Auf Instagram schrieb Zadrazil kurz nach der Diagnose:
Nun gibt es erstmals positive Nachrichten von der zentralen Mittelfeldspielerin. In einem Instagram-Post am Montag schrieb sie "First Step Done" – und zeigte ein Bild von sich auf Krücken, mit stark eingepacktem Knie.
In ihrer Instagram-Story war außerdem zu sehen, wie sie ihr verletztes Bein langsam anhebt, mit den Worten "erstes Erfolgserlebnis" – ein für Zadrazil emotionaler Moment auf dem langen Weg zurück auf den Platz.
Bayern gegen Dortmund: DFB-Pokal-Spiel wird kostenlos gezeigt
Während die Österreicherin aussetzen muss, richten ihre Teamkolleginnen den Fokus voll auf das Pokalspiel gegen den BVB. Das Aufeinandertreffen in Dortmund ist ein Novum: Noch nie standen sich die beiden Frauen-Teams in einem Pflichtspiel gegenüber.
Das besondere Spiel wird für jeden frei empfangbar sein, der WDR stellt einen kostenlosen Stream zur Verfügung.
Für Dortmund ist dabei das Duell mit dem FC Bayern ein echtes Highlight: Seit der Gründung der Frauenmannschaft 2021 ist das Team viermal in Folge aufgestiegen und hat sich so bis in die Regionalliga gespielt. Das erste Pflichtspiel gegen den Rekordmeister gilt als besonderer Moment in der jungen Geschichte.
Trotz des schmerzhaften Ausfalls ihrer Strategin im Mittelfeld können die Bayern auf reichlich Qualität bauen. Mit Giulia Gwinn zurück auf dem Feld, Klara Bühl und Lea Schüller stehen genügend Leistungsträgerinnen bereit, um das Spiel gegen Dortmund zu kontrollieren und für sich zu entscheiden.
Für Dortmund wird das Duell vor allem ein Gradmesser sein, wie nah man den Top-Teams bereits gekommen ist. Ein Sieg wäre eine riesige Sensation, doch schon der Einzug in die 1. Runde galt für die junge Mannschaft als Erfolg.