Jule Brand und der VfL Wolfsburg werden im Sommer nach drei gemeinsamen Jahren getrennte Wege gehen. Der Frauen-Bundesligist bestätigte im Januar, dass die deutsche Nationalspielerin ihren auslaufenden Vertrag in Niedersachsen nicht verlängern wird.
Wohin es Brand zieht, verriet der VfL Wolfsburg seither ebenso wenig wie der DFB-Star selbst. An Gerüchten aber rund um die 22-Jährige mangelt es nicht. Schon vor Wochen wurde dem FC Bayern Interesse nachgesagt, auch ein Wechsel ins Ausland wäre denkbar.
"Ich bin bereit für etwas Neues. Ich habe Lust auf eine neue Aufgabe und will raus aus der Komfortzone", erklärte Brand selbst im Gespräch mit Sport1 kürzlich ihre Entscheidung, Wolfsburg im Sommer zu verlassen. "Ich glaube, jetzt ist ein guter Zeitpunkt, das zu starten."
Angesprochen auf die Bayern-Spekulationen hielt sich der DFB-Star dabei bedeckt: "Zu meiner Zukunft ist noch nichts öffentlich verkündet, daher sage ich dazu nichts."
Mit Blick auf das Ausland, etwa einem Wechsel in die englische Women’s Super League, antwortete Brand hingegen deutlich offener. "Ich glaube, das Ausland wäre eine neue Erfahrung. Ich bin offen für alles", sagte sie.
Ob es womöglich ein Fingerzeig bezüglich ihrer Zukunft ist? Gehandelt wurde zuletzt vor allem Manchester City, vor Monaten auch mal der FC Barcelona. Die "Sport Bild" bringt nun noch einen weiteren Topklub in die Verlosung: Olympique Lyon.
Dem Bericht zufolge sei der französische Spitzenklub das favorisierte Ziel von Brand. OL hat 16 der jüngsten 17 französischen Meisterschaften gewonnen, ist mit acht Titeln zudem Rekordsieger in der Women’s Champions League. Lyon lockt aber nicht nur mit der Aussicht auf Erfolg, sondern auch mit einem Mega-Gehalt.
Dem Bericht zufolge soll Brand bei OL mehr als eine halbe Million Euro pro Jahr verdienen können.
Das wäre eine Summe, bei der die Bundesliga nicht mithalten kann. Manchester City wiederum könnte wohl ein vergleichbares Gehalt zahlen. Brand aber habe nach Informationen der "Sport Bild" den Engländerinnen im Winter abgesagt, sie will Wolfsburg lieber im Sommer verlassen.
Bis dahin hat der DFB-Star mit dem VfL noch einiges vor. "Wir sind noch in allen drei Wettbewerben und wollen Titel holen – in der Bundesliga, in der Champions League und auch im Pokal", sagte sie im Gespräch mit Sport1. Dabei hat sie auch eine klare Priorität: "Die Champions League ist etwas Besonderes, das wäre schon krass."
Wolfsburg hat in der Königsklasse das Viertelfinale erreicht, die Paarungen der nächsten Runde werden am Freitag ausgelost. Die möglichen Gegner heißen dann: FC Barcelona, FC Chelsea und FC Arsenal. Ein Spaziergang wird es also keinesfalls.