Sport
Fußball

Eintracht Frankfurt: Mitspieler trollen Martin Hinteregger mit Hinti-Army-Song

Ob Martin Hinteregger und Timothy Chandler hier gerade den Hinti-Army-Song singen?
Ob Martin Hinteregger und Timothy Chandler hier gerade den Hinti-Army-Song singen?Bild: www.imago-images.de
Fußball

"Hinti-Army" – Eintracht-Spieler sprengen Interview von Hinteregger

17.05.2019, 11:2517.05.2019, 11:30

Es war ein Foto, welches das Europa-League-Aus der Eintracht gegen den FC Chelsea am besten beschrieb. Ein Fan umarmt Martin Hinteregger und presst ihn an seine Brust. Hinteregger hat die Augen verschlossen. Zuvor hatte der 26-Jährige eines der besten Leistungen im Trikot der Eintracht gezeigt – und dann einen entscheidenden Elfmeter verschossen. Die Fans dachten sich trotzdem: Zusammenhalt bis zum Ende. FCA-Leihgabe Hinteregger wurde spätestens an diesem Abend zum Liebling der Fans. Und auch seine Mitspieler feiern ihn.

So auch zu sehen in einem Video der SGE: Während Hinteregger ein Interview gab, sprengten seine Kollegen dieses und feierten den Abwehrspieler. Alles in Anlehnung an die Hinti-Army.

Dahinter steckt ein mittlerweile riesiger Hype: Aus einem "Hinti-Army"-Sticker entwickelte sich ein Kult um den Österreicher – samt Liedgut. Der Eintracht-Frankfurt-Videopodcast "FUSSBALL 2000" schenkte Hinteregger einen Song. Laut eigenen Angaben taten sie dies mit "überschaubarem Gesangstalent", aber dafür mit "ganz viel Herzblut". Und das merkt man, denn der "Hinti Army now" geht ins Ohr und bleibt im Kopf.

Der Song hört sich zwar ein wenig anders an, als das, was Hintereggers Mannschaftskollegen da herumgrölen, aber mittlerweile scheint auch das SGE-Team zur Hinti-Army zugehören. Vielleicht noch ein Grund, dass die Leihgabe des FC Augsburg auch bald fest bei der Eintracht spielt.

Es ist kein Geheimnis, dass die Frankfurter Verantwortlichen Hinteregger gerne über den 30. Juni hinaus in Frankfurt halten würden. Problem ist aber, dass die vom FCA geforderte Ablösesumme angeblich im zweistelligen Millionenbereich zu finden ist. Der 26-Jährige sei laut kicker bereit, auf Geld zu verzichten, um in Frankfurt zu bleiben. Auch deswegen lieben ihn die Fans.

(bn)

Die lustigsten Frisuren der Bundesliga-Geschichte
1 / 19
Die lustigsten Frisuren der Bundesliga-Geschichte
Fußballer lieben schnelle Autos, ausufernde Tattoos und extravagante Frisuren. Das geht aber manchmal auch schief...
quelle: imago sportfotodienst (montage watson)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
"Was kostet die Welt, Digger!"
Video: watson
Prime Video kündigt TV-Revolution für die Champions League an
Nicht nur der Fußball per se entwickelt sich stetig weiter, sondern auch die Art und Weise, wie er den Fans präsentiert wird. Prime Video kündigt nun eine große Neuerung an.
Die Champions League ist die größte Bühne des Klubfußballs. Nahezu im Wochenrhythmus messen sich die größten und besten Teams Europas in der Königsklasse, bieten den Fans damit oft beste Unterhaltung.
Zur Story