Sport
Fußball

FC Bayern: Bundesliga-Idee bringt Uli Hoeneß zur Weißglut

Uli Hoeneß wurde am Mittwoch 70 Jahre alt.
Uli Hoeneß echauffierte sich in einer Talkshow über mögliche Playoffs in der Bundeliga.Bild: www.imago-images.de / Christoph Hardt
Fußball

"Das ist doch nur ein Gesetz gegen die Bayern": Bundesliga-Idee bringt Hoeneß zur Weißglut

15.02.2022, 11:3215.02.2022, 11:36
Mehr «Sport»

Die Idee von DFL-Chefin Donata Hopfen, womöglich Playoffs in der Bundesliga einzuführen, hat in den letzten Tagen für weitreichende Diskussionen gesorgt. Jetzt hat sich Ex-Präsident Uli Hoeneß in die Debatte eingeschalten: Er sieht in dem Vorschlag eine Verschwörung gegen den FC Bayern.

In einer TV-Talkrunde beim österreichischen Sender ServusTV wetterte Bayern Münchens Ehrenpräsident vehement gegen die Idee der neuen DFL-Chefin Donata Hopfen – ganz im Gegensatz zu Oliver Kahn, aktuell Vorstandsvorsitzender der Münchner, der das neue Konzept befürwortet.

Nachdem das Gespräch in der Talkshow "Sport und Talk aus Hangar 7" zwischen Hoeneß und den Ex-Fußballern Christoph Freund und Andreas Herzog zunächst vor sich hin plätscherte, kamen sie nach einer Stunde auf die Playoff-Idee zu sprechen.

Hoeneß findet Playoff-Idee "lächerlich"

"Ich finde das lächerlich. In der Bundesliga soll der Meister werden, der nach 34 Spieltagen der Beste ist und der durch Dick und Dünn gegangen ist mit seinem Team", empörte sich der Ehrenpräsident des FC Bayern.

"Das ist doch nur ein Gesetz gegen Bayern München! Das hat doch nichts mit Spannung zu tun", sagte der 70-Jährige weiter und konterte damit gegen Bayern-Boss Oliver Kahn, der sich zuvor gegenüber dem Sportmagazin "kicker" für die Playoffs ausgesprochen hatte. "Ich finde es spannend, über neue Modelle wie Play-offs für die Bundesliga nachzudenken", hatte der Münchner Vorstandschef vor einigen Tagen in einem Interview erklärt.

Ehrenpräsident attackiert DFL-Chefin

Hoeneß warf der neuen DFL-Chefin Donata Hopfen außerdem vor, "Tag und Nacht" darüber nachzudenken, "wie man die Dominanz des FC Bayern brechen kann". Und er polterte sarkastisch weiter: "Wenn sie damit nicht weiterkommen, beschließen sie, dass wir nur noch mit zehn Mann spielen dürfen."

Hoeneß argumentierte, dass es Playoffs in keiner anderen großen Fußball-Liga gäbe – "nicht in England, nicht in Spanien, nicht in Italien, nicht in Frankreich". Er verwies außerdem auf den sowieso bereits sehr vollen Spielplan: "K.o.-Systeme gibt es im Pokal und in der Champions League, nicht in der Meisterschaft. Und wenn man bei dem Spielplan, den wir sowieso noch haben, am Ende der Saison, wenn alle kaputt sind, noch Halbfinals und Finals machen – das halte ich für eine Witz-Idee!"

(fw)

Antonio Rüdiger: Ex-Bundesliga-Schiri schlägt weitere kreative Strafe vor
Im Pokalfinale setzte sich der FC Barcelona am Wochenende mit 3:2 gegen Real Madrid durch. Seither wird vor allem über Antonio Rüdigers Ausraster am Spielende diskutiert. Was sagt Ex-Bundesliga-Schiri Rafati dazu?

Es war der unwürdige Schlussakt eines denkwürdigen Fußballabends: Bei den Stars von Real Madrid entlud sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Frust, denn das Pokalfinale gegen den Erzrivalen FC Barcelona ging in der Verlängerung mit 2:3 verloren.

Zur Story