Sport
Fußball

Manchester City: Fans hassen DSquared2-Kollektion

Riyad Mahrez in der beliebten Reihe: Fußballer, die den Swag aufdrehen
Riyad Mahrez in der beliebten Reihe: Fußballer, die den Swag aufdrehenBild: screenshot/twitter.com
Fußball

Manchester City kooperiert mit Modelabel – und die Fans hassen es

31.07.2018, 09:5531.07.2018, 09:55
Dominik Sliskovic
Dominik Sliskovic

Na, ihr freshen "hypebeasts", den letzten Supreme-Drop auch so lit gefunden? Nicht? Wenigstens die neuesten Yeezy 350v2 gecoppt? Auch nicht? Nun, dann scheint ihr keinen Plan von Streetwear zu haben – oder Manchester-City-Fan zu sein.

Denn der englische Meister hat für die neue Pre-Match-Kollektion mit dem kanadischen Modelabel DSquared2 kooperiert und sich damit zum Gespött seiner Anhänger gemacht. Da hilft es auch nichts, dass es sich dabei um eine der liebsten Fashion-Marken von Erfolgstrainer Pep Guardiola handelt. ("welt.de")

Und ganz ehrlich? Wir können sie verstehen. Denn die schlichten schwarzen Shirts mit "Manchester City"-Print in simpelster Arial-Typo sehen aus, als hätten sie der Zeugwart noch rasch im Copyshop um die Ecke in Auftrag gegeben. Dass ein DSquared2-Shirt üblicherweise zwischen 150 und 300 Euro kostet und es somit weit über dem Budget eines "lads" aus Manchester liegt – geschenkt.

Die Kommentarspalten der sozialen Netzwerke lassen jedoch die Schuhe der Kicker explodieren. Es sind nämlich keine classy Slipper oder fancy Sneaker, sondern klobige, schwarze, an 60er-Jahre-Arbeitsschuhe angelehnte Halbschuhe. 

Wir sind gespannt auf die neue Kollektion zwischen dem Eliteclub und dem Modelabel.

Wie gefällt euch die Man City x DSquared2-Kollektion?
An dieser Umfrage haben insgesamt 70 Personen teilgenommen

Sollten lieber eines hiervon überziehen: Das sind die neuen Bundesliga-Trikots

1 / 20
Das sind die neuen Bundesliga-Trikots
quelle: imago sportfotodienst / photoarena / thomas eisenhuth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Felix Nmecha und die Frage: Wie viel Intoleranz verträgt Borussia Dortmund?
Felix Nmecha hat nach dem Mordanschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk Beileid bekundet. Mitgefühl ist richtig, doch wer Kirk als "friedlichen Mann" verklärt, verkennt dessen Rolle als Sprachrohr queerfeindlicher Hetze. Der BVB will das Gespräch mit Nmecha suchen – für den Klub wird er zum Problem.
"Ruhe in Frieden mit dem Herrn", schrieb Felix Nmecha in seiner Instagram-Story, dazu ein Schwarz-Weiß-Foto von Charlie Kirk. "So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen." Wenig später folgte ein zweiter Post: "Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse."
Zur Story