Sport
Fußball

Bayern München: Nach Salihamidžić-Kritik an Reus – BVB-Boss Zorc reagiert

Fu
Michael Zorc ist seit 2005 Sportdirektor bei Borussia Dortmund. Bild: www.imago-images.de / Revierfoto
Fußball

Nach Salihamidžić-Kritik an Reus giftet BVB-Boss Zorc zurück: "Klappe halten" – nun reagiert auch Nagelsmann

13.09.2021, 13:5513.09.2021, 15:12
Mehr «Sport»

Bayern München ist mit zehn Punkten hinter dem VfL Wolfsburg auf dem zweiten Platz der Bundesliga. Borussia Dortmund mit einem Zähler weniger direkt dahinter. Wie spannend das Titelrennen in dieser Saison wird, ist so früh aber noch nicht abzusehen. Dennoch werden die Giftpfeile zwischen Dortmund und München schon hin und her geschossen.

Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidžić hatte am Sonntag in der Sendung "Sky90" BVB-Kapitän Marco Reus kritisiert: "Das ist nicht meine Sache, aber ich finde das schon verwunderlich, wenn man von der Nationalmannschaft wegfährt und dann ein paar Tage später wieder spielt."

Bayern-Vorstand Hasan Salihamidzic
Hasan Salihamidžić ist seit Juli 2020 Sportvorstand bei den Münchnern Bild: www.imago-images.de / Ulrich Hufnagel

Reus war in der Länderspielpause frühzeitig mit Knieproblemen von der Nationalmannschaft abgereist, spielte am Wochenende beim 4:3-Sieg in Leverkusen aber wieder für die Schwarz-Gelben. Für Salihamidžić Grund genug, um Reus auch die Führungsrolle in der Nationalmannschaft abzusprechen: "Führungsrolle? Wie soll das gehen? Da stehst du jede Minute auf dem Platz."

Zorc reagiert auf Salihamidžić-Kritik

Diese Kritik ließ Dortmund nicht lange im Raum stehen. BVB-Sportdirektor Michael Zorc reagierte noch am Sonntag gegenüber dem "Kicker" und der "Bild": "Salihamidžić sollte sich zu Themen von Bayern München äußern und zu uns betreffenden Themen seine Klappe halten. Was glaubt er eigentlich, wer er ist?!"

Kurios auch: Mit Thomas Müller hatte der FC Bayern selbst einen Spieler, der mit muskulären Problemen früher von der Nationalmannschaft abgereist war. Beim Top-Spiel am Samstag (4:1) gegen Leipzig stand er aber wieder auf dem Platz.

"Es ist natürlich eine Stichelei, aber das gehört zur Geschichte der beiden Vereine ja auch ein bisschen dazu."
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann über die Auseinandersetzung zwischen Salihamidžić und Zorc

Auch Nagelsmann äußert sich zum Konflikt

Kurz vor dem Champions-League-Auftakt der Bayern in Barcelona äußerte sich auch Münchens Trainer Julian Nagelsmann zur Auseinandersetzung zwischen Zorc und Salihamidžić. Er tritt schlichtend auf, sagt: "Ich finde es geht, wenn alle beteiligten bei sich bleiben. Dann muss man auch nicht über die Wortwahl sprechen. Ich konzentriere mich auf meine Mannschaft. Es ist natürlich eine Sticheleich, aber das gehört zur Geschichte der beiden Vereine ja auch ein bisschen dazu. Ich glaube, wenn sich die beiden im Stadion wieder sehen, können sie auch darüber lächeln."

Formel 1: Ralf Schumacher zweifelt an Fahrer-Wahl von Cadillac
Cadillac setzt bei seinem Einstieg in die Formel 1 auf zwei bekannte Namen. Ralf Schumacher erkennt die Vorteile, zeigt sich aber nicht voll überzeugt.
Mick Schumachers Hoffnungen auf eine Rückkehr in die Formel 1 waren eng mit dem Projekt Cadillac verknüpft. Das neue US-Team steigt 2026 als elfter Rennstall in die Königsklasse ein – ausgestattet zunächst von Ferrari-Motoren, später mit eigenen Aggregaten aus dem Hause General Motors.
Zur Story