- Sport
- Fußball
Bundesliga und Champions im Fernsehen: Diese Abos brauchst du
Auch Arjen kann da kaum hinschauen... Bild: imago sportfotodienst (montage watson)
Du brauchst mehrere Abos (und viel Geld), um diese Saison Fußball zu gucken💸
Am Wochenende geht die Bundesliga los, am 18. September startet die Gruppenphase der Champions League. Und wenn du alles sehen willst, musst du jetzt ganz stark sein.
Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt: Ohne Pay-TV-Abo läuft nicht viel. Die Bundesliga kann man eh nur im Bezahlfernsehen schauen. Auch für die Champions League gilt zum ersten Mal seit 1992: Ohne Moos nix los. Gar nix. Wer die komplette Königsklassensaison auf dem eigenen Sofa schauen will, muss viel bezahlen. Das wird in den kommenden drei Spielzeiten so bleiben.
Ab der Saison 2018/19 muss der Fan sogar drei Pay-TV-Sender abonnieren, wenn er alle Spiele der Bundesliga und der Champions League ansehen will: Sky, Eurosport und den Streamingdienst DAZN.
Wer Szenen wie diese live sehen will, braucht Sky und Eurosport. imago/DeFodi
Damit ihr nicht völlig den Überblick verliert, erklären wir euch vor dem Saisonstart nochmal, wo ihr welche Spiele schauen könnt und was das kostet.
Das ZDF übertragt drei Freitagsspiele der Bundesliga im frei empfangbaren Fernsehen:
- das Eröffnungsspiel der Hinrunde: FC Bayern gegen Hoffenheim (Freitag, 24. August, 20.30 Uhr)
- das Freitagsspiel des Hinrundenfinals (Freitag, 21. Dezember)
- das Eröffnungsspiel der Rückrunde (Freitag, 18. Januar)
Die restlichen Freitagsspiele werden exklusiv von Eurosport übertragen.
- Ebenso wie die Sonntagmittagspartien (13.30 Uhr)
- und die Montagsspiele (20.30 Uhr)
Alle übrigen Bundesliga-Spiele sind bei Sky zu sehen.
- Am Samstag die Einzelspiele und die Konferenz (15.30 Uhr)
- das Topspiel am Samstagabend (18.30 Uhr)
- sowie sonntags die beiden Einzelpartien (15.30 Uhr, 18.00 Uhr)
Die zweite Liga ist aber nicht inklusive...
Außerdem läuft bei Sky die Champions League.
Sky hat sich im Verbund mit dem ebenfalls kostenpflichtigen Streamingportal DAZN die TV-Rechte für die Champions League gesichert. Das ZDF ging leer aus. Das Rechte-Paket umfasst 138 Champions-League-Spiele.
Sky darf zwar weniger Spiele zeigen, hat dafür aber den Vorrang bei der Auswahl der Partien. Sprich: DAZN hat die Quantität, Sky darf sich aber die Rosinen rauspicken.
- 34 CL-Spiele werden bei Sky gezeigt, darunter die Halbfinals und das Finale. Diese Partien werden aber auch gleichzeitig bei DAZN übertragen.
- Sky hat sich außerdem – im Gegensatz zu DAZN – die Rechte gesichert, die Spiele in der Konferenz zu zeigen.
- Außerdem gibt es jetzt zwei Anstoßzeiten: Die Spiele finden nicht mehr um 20.45 Uhr statt, sondern um 19 oder 21 Uhr.
12 dramatische Finalspiele in der Champions League:
Die restlichen Spiele der Champions League kann man auf DAZN sehen.
- Insgesamt 110 CL-Spiele laufen bei DAZN, das als Sublizenznehmer von Sky agiert.
Wer kein Abo hat, kann auch in die Kneipe gehen.
In Sky-Sportsbars sollen zwei neue Kanäle via Satellit verfügbar sein, die auch DAZN-Spiele übertragen. Regelmäßige Kneipenbesuche samt zwei bis zehn Bier wären aber für den Fan wahrscheinlich ähnlich kostspielig wie die Abos für Bundesliga, Pokal und Champions League abzuschließen.
Denn es kostet knapp 470 Euro, wenn man alle Abos abschließt:
DAZN, Sky inkl. Champions League, und der Eurosport-Player kosten nämlich 469,65 Euro im ersten Jahr (wenn man den Eurosport-Player einmalig fürs ganze Jahr bezahlt). Eine Stange Geld.
(mit sid & dpa)
Die treuesten Kicker der Bundesliga seit Profi-Unterschrift:
Als Maradona wegen Thomas Müller eine Pressekonferenz verließ
Weltweit trauern Menschen um Diego Maradona. Sein Heimatland Argentinien hält eine dreitägige Staatstrauer ab, in Neapel – Maradona spielte sieben Jahre dort – wurde zu seinen Ehren ein Trauertag ausgerufen, und sogar der Papst schloss ihn in seine Gebete mit ein.
Für viele Menschen war Diego Maradona ein Idol, für manche sogar der beste Fußballer aller Zeiten. Die ganze Welt staunte, wenn der kleine Argentinier mühelos die besten Verteidiger ausdribbelte.
Doch auch neben dem Platz fiel es ihm …
Link zum Artikel