Sport
Fußball

Fußball-Legende Messi vor Rückkehr zu FC Barcelona?

Lionel Messi wechselte im Sommer 2021 ablösefrei aus Barcelona nach Paris.
Lionel Messi wechselte im Sommer 2021 ablösefrei aus Barcelona nach Paris.Bild: www.imago-images.de / imago images
Fußball

Es geht um seine Rückkehr: Messis Vater soll schon mit Barcelona telefoniert haben

16.03.2022, 05:5016.03.2022, 08:59
Mehr «Sport»

Noch nicht einmal ein Jahr spielt Lionel Messi bei Paris St. Germain und schon musste er ein Pfeifkonzert über sich ergehen, wie er es in seiner bisherigen Karriere nicht erlebt hat. Das berichtet die französische Nachrichtenagentur AFP vom 3:0-Heimsieg der Pariser über Girondins Bordeaux.

Demnach seien die Paris-Fans wütend auf ihre Stars gewesen, weil sie unter der Woche in der Champions League gegen Real Madrid im Achtelfinale ausgeschieden waren. Bei der Begrüßung der Mannschaft soll lediglich Frankreichs Superstar Kylian Mbappé mit Applaus empfangen worden sein.

Messis Vater angeblich schon in Kontakt mit Barcelona

Messi hingegen sei ausgebuht und bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen worden sein. Ähnlich erging es auch Neymar. PSG-Trainer Mauricio Pochettino beschrieb danach seine Gefühle mit dem Wort: "Traurigkeit. Darüber, einen solchen Nachmittag im Prinzenpark erleben zu müssen." Besonders der Umgang mit Messi und Neymar "macht uns alle betroffen", ergänzte Pochettino.

"Schon vor einigen Tagen hat sein Vater mehr als einen Anruf gemacht."
Gerard Romero über die Anrufe von Jorge Messi beim FC Barcelona

Wohl auch deshalb soll es nun neue Gedankenspiele um Messis Zukunft gehen. Der spanische Journalist Gerard Romero sagte am Sonntagabend in einem Twitch-Stream, dass Messis Vater, Jorge, bereits mit Verantwortlichen des FC Barcelona telefoniert habe. Es gehe um eine Rückkehr seines Sohnes nach Barcelona. "Schon vor einigen Tagen hat sein Vater mehr als einen Anruf gemacht", sagte Romero.

Messi hatte seit 2000 im Alter von 13 Jahren für den FC Barcelona gespielt, feierte 2004 sein Profi-Debüt und war bis vergangenen Sommer einer der erfolgreichsten Spieler der Vereinsgeschichte. Weil der Klub aufgrund des spanischen Financial Fairplays sein Gehalt nicht zahlen konnte, wechselte der Argentinier ablösefrei nach Paris.

Dort scheint er noch nicht richtig angekommen zu sein und schied nun mit seinem Team im Achtelfinale aus. Ob er im Sommer wirklich zurück nach Barcelona wechselt, bleibt abzuwarten. Die Fans in den sozialen Medien wünschen es sich aber zumindest.

(stu)

BVB erzielt strittiges Siegtor – Kovač fährt Reporter an
Der Dortmunder Endspurt geht weiter. Der BVB steht nur noch drei Punkte hinter dem Champions-League-Platz, dennoch sorgt der Siegtreffer gegen Hoffenheim für mächtige Diskussionen. Dortmund-Trainer Niko Kovač weist sogar einen Journalisten zurecht.

Hoffenheim-Torhüter Oliver Baumann sackte nach dem Schlusspfiff gezeichnet von einer Schürfwunde am Kopf zusammen, fair erkundigten sich die Champions-League-Jäger von Borussia Dortmund beim Nationaltorhüter nach dessen Gesundheitszustand.

Zur Story