
Maschine!Bild: imago images / Jan Huebner
Fußball
30.06.2019, 13:3530.06.2019, 13:35
Finale, oh ooh! Die deutsche U21 steht im Endspiel der Junioren-Europameisterschaft (Sonntag, 20.45 Uhr/ARD) und sie kann Geschichte schreiben: Die Mannschaft von Stefan Kuntz könnte erstmals ihren Titel erfolgreich verteidigen.
Das Turnier ist also fast vorbei und die Scouts der Topclubs, die sich bei den U21-Turnieren stets in Scharen auf den Tribünen einfinden, haben ihre Notizbücher sicher schon mit den Namen der größten Talente vollgeschrieben. Als Zocker eignet sich ein solches Junioren-Turnier natürlich auch immer super, um Talente für seine FIFA-Karriere zu scouten.

Die deutsche U21 tritt als Titelverteidiger an.Bild: imago images / Sven Simon / elmar kremser
Du willst Waldschmidt, Nübel, Richter und Co. für dein FIFA-Team verpflichten?
Das sind die FIFA-Werte der deutschen U21-Talente:
Tor
Alexander Nübel (FC Schalke 04/22 Jahre) – Rating: 71 / Potenzial: 80

Bild: imago images / DeFodi
Florian Müller (1. FSV Mainz 05/21 Jahre) – Rating 72 / Potenzial 84

Bild: imago images / Hartenfelser
Markus Schubert (Dynamo Dresden/20 Jahre) – Rating 70 / Potenzial 81

Bild: imago images / foto2press
Abwehr
Benjamin Henrichs (AS Monaco/22 Jahre) – Rating 76 / Potenzial 84

Bild: imago images / PanoramiC
Lukas Klostermann (RB Leipzig/23 Jahre) – Rating 78 / Potenzial 84

Bild: imago images / Picture Point LE
Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen/23 Jahre) – Rating 82 / Potenzial 87

Bild: www.imago-images.de
Timo Baumgartl (VfB Stuttgart/23 Jahre) – Rating 76 / Potenzial 81

Bild: imago images / Sportfoto Rudel
Maximilian Mittelstädt (Hertha BSC/22 Jahre) – Rating 72 / Potenzial 82

bild: imago images / Jan Huebner
Waldemar Anton (Hannover 96/22 Jahre) – Rating 76 / Potenzial 83

Bild: imago images / Revierfoto
Felix Uduokhai (VfL Wolfsburg/21 Jahre) – Rating 75 / Potenzial 82

Bild: imago images/ActionPictures/peter schatz
Mittelfeld
Maximilian Eggestein (Werder Bremen/22 Jahre) – Rating 80 / Potenzial 85

Bild: imago images
Levin Öztunali (1. FSV Mainz 05/23 Jahre) – Rating 74 / Potenzial 80

Bild: imago images / Martin Hoffmann
Mahmoud Dahoud (Borussia Dortmund/23 Jahre) – Rating 79 / Potenzial 85

Bild: imago images
Marco Richter (FC Augsburg/21 Jahre) – Rating 70 / Potenzial 79

Bild: imago images
Suat Serdar (FC Schalke 04/22 Jahre) – Rating 75 / Potenzial 82

Bild: reuters/X03731
Nadiem Amiri (TSG Hoffenheim/22 Jahre) – Rating 78 / Potenzial 85

Bild: imago images / Thomas Frey
Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach/22 Jahre) – Rating 76 / Potenzial 85

Bild: imago images / Laci Perenyi
Robin Koch (SC Freiburg/22 Jahre) – Rating 73 / Potenzial 79

Bild: imago images / Zink
Arne Maier (Hertha BSC/20 Jahre) – Rating 75 / Potenzial 87

Bild: imago images/bernd könig
Eduard Löwen (1. FC Nürnberg/22 Jahre) – Rating 72 / Potenzial 80

Bild: imago images / Zink
Angriff
Lukas Nmecha (Preston North End/20 Jahre) – Rating 67 / Potenzial 83

Bild: imago images/Andrew Aleksiejczuk
Luca Waldschmidt (SC Freiburg/23 Jahre) – Rating 74 / Potenzial 79

Bild: imago images / Beautiful Sports
Johannes Eggestein (Werder Bremen/21 Jahre) – Rating 71 / Potenzial 83

Bild: imago images / Sven Simon
Quelle: sofifa.com
(as)
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
1 / 23
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
quelle: imago sportfotodienst
Der FC Bayern und Thomas Müller gehen am Ende dieser Saison getrennte Wege. Das bedauern viele Fans – und auch ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek.
Am Samstag drehte sich beim FC Bayern praktisch alles um den Ausgleichstreffer kurz vor Schluss. Das 3:3 von RB Leipzig verhinderte, dass die Münchener im Kampf um die Meisterschaft endgültige, mathematische Gewissheit erlangten.