
Obwohl viele Klubs an Jude Bellingham interessiert sind, soll der BVB ihn halten wollen. Bild: IMAGO images/Treese
Fußball International
Dass Jude Bellingham auf dem Transfermarkt hoch im Kurs steht und vor allem in der Premier League schon viele Blicke auf sich gezogen hat, ist bekannt. So soll vor allem Jürgen Klopp ihn gerne zu sich nach Liverpool holen wollen, auch Manchester City ist wohl interessiert.
Die Chancen, den Briten beim BVB halten zu können, gelten als gering. Früher oder später wird Bellingham den Schritt zu einem absoluten Top-Klub wagen. Nun wurde jedoch bekannt, dass sich Bellinghams Vater und zugleich Berater schon vor dem BVB-Aus gegen Chelsea in der Königsklasse mit den Bossen eines Top-Klubs getroffen haben soll – allerdings nicht aus der Premier League.
Vater von Jude Bellingham trifft sich angeblich mit Real Madrid
So traf sich Mark Bellingham laut dem französischen Sportmagazin "Foot Mercato" noch vor dem Rückspiel gegen Chelsea mit Juni Calafat, Chef-Scout bei Real Madrid.
Nach Informationen der "Bild" soll Bellinghams Vater zudem schon vergangene Woche heimlich nach Madrid gereist sein. Hier soll er sich ebenfalls mit den Chefs des Klubs getroffen haben, wobei man sich über einen möglichen Wechsel im Sommer ausgetauscht habe.
BVB verlangt bis zu 150 Millionen für Bellingham
Trotz eines geschätzten Marktwertes von 110 Millionen Euro laut der Datenbank "Transfermarkt" soll der BVB jedoch mindestens 150 Millionen Euro für Bellingham verlangen. Eine Ausstiegsklausel soll in seinem Vertrag zudem nicht enthalten sein. Das könnte einem Transfer im Weg stehen, da Real Madrid noch nie eine derart hohe Summe auf den Tisch legte.
Der Rekordtransfer der Spanier mit Gareth Bale in Höhe von 101 Millionen Euro liegt zudem zehn Jahre zurück. Für Cristiano Ronaldo zahlte der Verein im Sommer 2009 eine Ablöse von 94 Millionen Euro.
Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt
zur Apple-App und hier zur
App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du
hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf
Instagram oder folge uns auf
TiktokBei Man City sieht das anders aus. Hier verpflichtete man im August 2021 Jack Grealish für 117,5 Millionen Euro. Da Grealish jedoch in der Vergangenheit nicht gänzlich überzeugte, wird den Citizens nachgesagt, ihn für Bellingham wieder verkaufen zu wollen.
Gehaltserhöhung soll Bellingham beim BVB halten
Beim BVB soll wiederum alles daran gesetzt werden, Bellingham, dessen Vertrag 2025 ausläuft, vorerst zu halten. Zwar habe es bisher noch keine Gespräche zu seinem Verbleib in Dortmund gegeben, eine Gehaltserhöhung auf 15 Millionen Euro bei einer Verlängerung bis 2026 soll jedoch schon im Raum stehen. Damit wäre der Brite, der bis dato sechs Millionen Euro pro Jahr verdient, der bestbezahlte Spieler in der Vereinshistorie.
Am Freitag verpasste der FC Bayern in der 1. Bundesliga den Sprung an die Tabellenspitze. Gegen Spitzenreiter Bayer Leverkusen kamen die Münchener nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Joshua Kimmich durfte dabei wieder von Anfang an ran, nachdem er bei der deutschen Nationalmannschaft zuvor noch angeschlagen ausgesetzt hatte.