
Jadon Sancho ist im Trikot von Borussia Dortmund com Jungtalent zum Weltstar gereift.Bild: IMAGO / Poolfoto
Fußball International
01.06.2021, 11:1401.06.2021, 11:14
Mit Ousmane Dembélé hat der BVB vor einigen Jahren erneut den richtigen Riecher in Bezug auf neue Talente gezeigt. In gerade einmal einer Saison wurde das französische Ausnahmetalent zu einem der teuersten Spieler in der Geschichte des Fußballs. Die Ablösesumme, die der FC Barcelona letztlich für ihn zahlte, lag inklusive Bonuszahlungen bei rund 145 Millionen Euro.
Dass dem Supertalent nicht so sehr nachgeweint wurde, wie erwartet, liegt unter anderem an Jadon Sancho. Zwei Jahre nach dem Verkauf von Dembélé hat Sancho selbst den Titel als Jahrhunderttalent erworben. In den Reihen der Borussen gehört er längst zum angestammten Offensiv-Aufgebot.
BVB-Toptalent Sancho im Fokus der internationalen Konkurrenz
Natürlich lässt sich auch bei dem jungen Engländer nicht verhindern, dass die internationale Konkurrenz aufmerksam wird. Die Leistungen des 21-Jährigen sprechen für sich. In 137 Einsätzen für den BVB schoss er 50 Tore und bereitete 64 vor.
Besonders um einen Wechsel in die englische Premier League wurde bereits vergangenen Sommer spekuliert. Dabei soll Manchester United schon mit Sancho im Gespräch gewesen sein. Der BVB, der den Flügelstürmer 2017 in die Bundesliga lotste, hat zum einen großes Interesse daran, seinen Shootingstar zu halten, andererseits könnte eine Ablöse im dreistelligen Millionenbereich winken. Laut "transfermarkt.de" beläuft sich Sanchos Marktwert auf genau 100 Millionen Euro.
Sancho in die Premier League? Wechsel wird konkret
Sein Vertrag bei Dortmund läuft noch bis zum Sommer 2023. Die Zukunft liegt laut "Sport1"-Informationen jedoch nicht in Deutschland. Der Wechsel zum zweitplatzierten der Premier League, Manchester United sei perfekt. Viele Details seien laut "Sport1" schon vergangenen Sommer geklärt worden.
Auch das direkte Umfeld Sanchos rechnet diesen Sommer mit einem Abgang. Einziges Problem: vonseiten der Reds ist bisher noch kein Angebot abgegeben worden. Im Laufe der Sommerpause könnte aber Schwung in die Sache kommen. Sancho selbst wird sich vorerst auf die Europameisterschaft konzentrieren.
(vdv)
Kimi Antonelli bricht in der Formel 1 zahlreiche Rekorde, mischt für Mercedes schon im jungen Alter in der Spitzengruppe mit. Was macht ihn so besonders?
Mit gerade einmal 18 Jahren schreibt Kimi Antonelli Formel-1-Geschichte: Beim Grand Prix in Miami sicherte sich der Mercedes-Rookie sensationell die Poleposition im Sprint-Qualifying – und das in seiner Debütsaison. Damit übertrifft er sogar Sebastian Vettels bisherigen Rekord und katapultiert sich endgültig ins Rampenlicht der Königsklasse.