Sport
watson antwortet

Warum gibt es keine Nationalmannschaft Großbritanniens?

SAMARA, RUSSIA - JULY 7, 2018: England s fans ahead of the 2018 FIFA World Cup WM Weltmeisterschaft Fussball Quarterfinal match between Sweden and England at Samara Arena Stadium. Anton Novoderezhkin/ ...
imago/ITAR-TASS
watson antwortet

Warum gibt es keine Nationalmannschaft Großbritanniens?

watson sport
Mehr «Sport»
Gutefrage.net fragt, wir antworten
11.07.2018, 08:5911.07.2018, 09:04

Erste Anlaufstelle bei allen Lebensfragen ist das Online-Portal gutefrage.net. Passend zur WM explodiert der Internet-Alleswisser mit wichtigen, unwichtigen und skurillen Fragen. Wir haben die meistgestellten Fußball-Fragen herausgesucht und geben euch jeden Tag eine passende Antwort dazu. Klugscheißen beim Grillabend und an der Kneipentheke steht nichts mehr im Weg.

BenRama fragt:

"Mir ist gerade aufgefallen, dass die englische Nationalmannschaft eine andere Flagge hat als Großbritannien. Warum?? Warum hat nicht Großbritannien eine Nationalmannschaft?"

watson antwortet: Nun ja. Die englische Nationalmannschaft "hat eine andere Flagge als Großbritannien", weil es die englische Nationalmannschaft ist – und nicht die von Großbritannien. Eine Fußballnationalmannschaft Großbritanniens gibt es in der Regel nicht. Bei den Olympischen Spielen zum Beispiel jedoch schon.

Dass es im regelmäßigen Fußball-Länderspielbetrieb (und auch bei anderen Sportarten, z.B. Rugby) keine britische Nationalmannschaft gibt, ist historisch gewachsen. Beim Fußball ist der Grund die traditionelle Eigenständigkeit der Fußballverbände von England, Nordirland, Schottland und Wales.

Alle vier Verbände haben jeweils ein eigenes Ligensystem und spielen eigene Meisterschaften aus. So haben sie auch jeweils eigene Nationalmannschaften, die für Europameisterschaften und Weltmeisterschaften startberechtigt sind. Kurzum: Politisch stehen die vier Länder zwar unterm "Union Jack", sportlich wollen sie aber eher nichts miteinander zu tun haben. 

Das zeigte sich 2012 bei den Olympischen Spielen, die in London stattfanden: Dort spielte das "Team GB" in der Disziplin Fußball. Die Verbände Englands und Nordirlands stimmten dem nach Zögern zu, Wales lehnte eher ab. Der schottische Fußballverband weigerte sich sogar gegen ein britisches Fußball-Team bei Olympia. In Schottland hatte man Angst, dass das Aufstellen einer britischen Nationalmannschaft den Status der vier Fußballverbände aufweichen könnte.

Das Ende vom Lied: Im "Team GB" spielten nur Engländer und Waliser mit.

Bild
imago

(as)

Kimi Antonelli im Porträt: Rekordhalter, Freundin und Kuriosum mit dem Führerschein
Kimi Antonelli bricht in der Formel 1 zahlreiche Rekorde, mischt für Mercedes schon im jungen Alter in der Spitzengruppe mit. Was macht ihn so besonders?

Mit gerade einmal 18 Jahren schreibt Kimi Antonelli Formel-1-Geschichte: Beim Grand Prix in Miami sicherte sich der Mercedes-Rookie sensationell die Poleposition im Sprint-Qualifying – und das in seiner Debütsaison. Damit übertrifft er sogar Sebastian Vettels bisherigen Rekord und katapultiert sich endgültig ins Rampenlicht der Königsklasse.

Zur Story