Real Madrid löst als letztes Team das Ticket für das Halbfinale bei der Klub-WM. Bei über 30 Grad in New York brachte ein früher Doppelschlag die Königlichen auf die Siegerstraße. Der BVB steigerte sich im zweiten Durchgang und Real-Torhüter Thibaut Courtois verhinderte mit einer Mega-Parade den Ausgleich in letzter Sekunde.
1:0 Gonzalo Garcia (9. Minute)
2:0 Fran Garcia (19. Minute)
2:1 Maximilian Beier (92. Minute)
3:1 Kylian Mbappé (93. Minute)
3:2 Serhou Guirassy (97. Minute)
"Im ersten Moment denke ich immer ein bisschen an Gerd Müller in ein bisschen größer", sagte Tobias Schweinsteiger über Real-Stürmer Gonzalo Garcia. Der 21-Jährige ist mit drei Toren und einer Vorlage in vier Spielen die Entdeckung der Klub-WM unter Neu-Trainer Xabi Alonso. Mit seinen Leistungen macht er Superstürmer Kylian Mbappé, der nach einer Magen-Darm-Infektion noch nicht richtig fit ist, vergessen.
Er hat "schnelle Beine, ist gut in der Box, hat keine Furcht und kann auf die Flügel ausweichen", zählte der Dazn-Experte die Vorzüge des jungen Spaniers auf.
Und all seine Strafraum-Qualitäten zeigte er beim 1:0-Führungstor nach neun Minuten. "Unheimlich schlecht verteidigt", kommentierte Sami Khedira bei Dazn lediglich. Die BVB-Abwehr hatte den Stürmer zehn Meter vor dem eigenen Tor völlig aus den Augen verloren.
Die europäischen Top-Klubs machten schon im Vorfeld des Turniers klar, dass der finanzielle Aspekt ein wichtiger Grund für die Teilnahme am neuartigen Modus war. So erhält der Real Madrid für den Einzug ins Halbfinale eine Prämie von 18 Millionen Euro.
Doch die Westfalen gehen nicht ohne finanziellen Gewinn aus dem Turnier. Der BVB hat 44 Millionen Euro durch das Turnier eingenommen. Auch wenn Klub-Boss Lars Ricken betonte, dass durch die Kosten für Reisen und Unterkunft nicht so viel übrig bleibe.
Julien Duranville sollte mit seiner Einwechslung in der 63. Minute für Julian Brandt nochmal neuen Schwung über die Außenbahn bringen. Der junge Belgier hatte jedoch nur wenige Ballaktionen und musste nur 17 Minuten später schon wieder vom Feld genommen werden.
Nach einem eigentlich harmlosen Schubser von Gegenspieler Fran Garcia fiel er wohl einigermaßen unglücklich auf die Schulter. Betreuer eilten sofort herbei und der 19-Jährige konnte kurz Zeit später vom Platz gehen, aber nicht weiterspielen. Anschließend saß er sichtlich deprimiert auf der Bank.
Bisher ist seine Zeit beim BVB trotz aller Qualitäten von vielen Verletzungen geprägt – so verpasste er in den vergangenen zwei Saisons 67 Spiele.
Der brasilianische Unparteiische Ramon Abatti bleibt seiner Linie bei dem Turnier treu: in jedem seiner vier Klub-WM-Einsätze stelle er einen Spieler vom Platz.
Mit einer der letzten Aktionen des Spiels sah Reals Dean Huijsen die Rote Karte, nachdem er Serhou Guirassy als letzter Mann zu Fall gebracht hatte.
Am Mittwoch steht um 22 Uhr das Halbfinale gegen Paris Saint-Germain an. Dann wird erneut in New York im MetLife-Stadium gespielt. Die Franzosen hatten sich zuvor mit 2:0 gegen den FC Bayern durchgesetzt.
Für Borussia Dortmund geht es fast fließend weiter mit der Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison. Wie lang die BVB-Stars freibekommen, ist noch unklar. Klar ist, dass sie vom 4. bis 9. August ein Trainingslager im österreichischen Saalfelden absolvieren. Am 18. August steht das erste Pflichtspiel in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Rot-Weiß Essen an.