Sport
Fußball

Bayern kurz vor Transfer von England-Star - 50 Millionen Euro Ablöse im Gespräch

Torjubel 5:0 M
Schlägt der FC Bayern noch in der Winterpause zu und verpflichtet einen neuen Spieler?Bild: imago images / Ralf Poller/Avanti
Fußball

Bayern vor Mega-Transfer für 50 Millionen Euro

27.12.2021, 12:1227.12.2021, 12:13
Mehr «Sport»

Von der "Beobachtungsphase" in den Angriff? Offenbar will der FC Bayern noch in der Winterpause einen neuen Transfer einleiten. Das geht aus einem Bericht des brasilianischen Sportsenders TNT Sports Brasil hervor. Demnach soll der FCB vor der Einigung mit Brasilianer Raphael Dias Belloli, kurz Raphinha, stehen.

Der Rechtsaußen-Spieler soll laut TNT Sports Brasil noch im Januar für eine Ablösesumme von 50 Millionen Euro von Leeds United zu den Münchnern wechseln. Diese Summe erscheint für einen Spieler, der erst einmal von der Bank kommen würde, sehr hoch. Raphinhas Marktwert wird von transfermarkt.de aktuell auf 40 Millionen Euro beziffert und hat sich damit seit Anfang des Jahres verdoppelt.

Bayern befinden sich in "Beobachtungsphase"

Die Münchner wären jedoch nicht die einzigen, die sich um den 25-Jährigen bemühen, denn auch der FC Liverpool macht kein Geheimnis aus seinem Interesse an dem Stürmer. Raphinhas Berater verriet erst kürzlich, dass das Team um Trainer Jürgen Klopp den Brasilianer bereits im vergangenen Sommer nach Liverpool holen wollte.

Leeds spielte sich in dieser Saison bisher nur auf Rang 16 in der Premier League, dennoch konnte sich der 25-jährige Raphinha positiv in der Mannschaft hervorheben. Ein Wechsel zum FCB käme trotzdem überraschend, denn die Bayern kündigten zuvor an, keine neuen Spieler im Winter verpflichten zu wollen.

Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn erklärte dazu der "Süddeutschen Zeitung", der Klub würde sich in der "Beobachtungsphase" befinden: "Wir müssen erst noch ein Gefühl entwickeln, wo die aktuelle Pandemie-Situation sich hin entwickelt." Die Bayern sind zudem auf ihren Flügelpositionen mit Leroy Sané, Serge Gnabry und Kingsley Coman sehr gut besetzt.

(lc)

Selina Cerci im Porträt: Alter, Partner, Hoffenheim und Frauen-EM 2025
Selina Cerci musste in ihrer jungen Karriere bereits einige verletzungsbedingte Rückschläge einstecken. Umso beeindruckender, wie sich die Angreiferin immer wieder zurückgekämpft hat.

Selina Cerci zählt zu den vielversprechendsten Spielerinnen im deutschen Frauen-Fußball. Nach fast zweijähriger verletzungsbedingter Pause kämpfte sich die Stürmerin eindrucksvoll zurück auf Top-Niveau – und wie: In ihrer ersten Saison bei der TSG Hoffenheim holte sie sich 2024/25 mit 16 Toren die Torjägerkanone der Frauen-Bundesliga. Und das, nachdem sie nach zwei Kreuzbandrissen fast zwei Jahre kein Fußball spielen konnte.

Zur Story