Sport
Fußball International

Spektakuläre Doppel-Parade rettet Sieg in Russland – verantwortlich ist nicht der Torwart

Fußball International

Spektakuläre Doppel-Parade rettet Sieg in Russland – verantwortlich ist nicht der Torwart

02.09.2019, 05:2202.09.2019, 06:34
Mehr «Sport»

Spektakulärer kann man seiner Mannschaft einen Sieg kaum sichern. Yevgeni Chernov, Linksverteidiger für den FK Rostow, hat seiner Mannschaft am Samstag mit einer spektakulären Doppel-Parade den Sieg gegen Lokomotive Moskau gerettet.

Chernovs Team führte in der letzten Minute der Nachspielzeit mit 2:1, als Moskau mit einem letzten Angriff zumindest noch das Unentschieden retten wollte. Und die Moskau-Fans waren bereit zum Jubeln: Nach einem starken Kopfball eines Angreifers von Lokomotive war Rostows Keeper Egor Baburin schon geschlagen.

Doch Rostow-Verteidiger Chernov sprang auf die Torlinie und konnte den Ball gerade so noch abwehren. Im Strafraum ging es direkt weiter: Die zweite hunderprozentige Chance hatte dann Moskau-Angreifer Luka Djordjevic eine Sekunde später auf dem Fuß. Frei vor dem Tor hätte der Montenegriner den Ball nur reinschieben müssen. Hätte.

Denn Chernov sprang flink wie eine Katze aus dem Tor zurück auf die Torlinie – und wehrte auch den zweiten Ball ab. Die spektakuläre Szene könnt ihr euch hier anschauen.

Im Netz wird Chernov nicht nur von den Rostow-Fans nun als Held gefeiert. Ein wichtiger Sieg: Mit dem 2:1 gegen Lokomotive Moskau bleibt Rostow an der Spitze dran. Mit 17 Punkten nach acht Spielen ist der Club aus der südrussischen Stadt Rostow am Don als Tabellenzweiter punktgleich mit Spitzenreiter FK Krasnodar.

(pb)

Reckers' Videobeweis: Wirbel um HSV-Spieler Jatta
Video: watson
DFB-Frauen reisen während der EM nur mit Bus und Zug
Das DFB-Team startet am Freitag in die EM 2025 und hat dabei ein klares Ziel. Auch unabhängig vom Abschneiden liefert die Mannschaft vorab schon positive Schlagzeilen.

Die Frauen-EM ist bereits in vollem Gange. Am Mittwoch setzte sich Finnland im ersten Spiel des Turniers mit 1:0 gegen Island durch, kurz darauf folgte mit dem Duell zwischen Gastgeber Schweiz und Norwegen (1:2) das offizielle Eröffnungsspiel.

Zur Story