Sport
Fußball International

Inter gegen Eintracht Frankfurt: Fans stürmen Mailand zur Euro League

Bild
twitter/eintrracht frankurt
Fußball International

Ist das Mailand – oder schon Frankfurt? 20.000 Eintracht-Fans kommen zum Euro-League-Spiel

14.03.2019, 19:2314.03.2019, 19:35

Wenn Euro League, dann aber auch richtig Euro League.

Fans des Bundesligisten Eintracht Frankfurt stürmten am Donnerstag die Straßen der italienischen Metropole Mailand. Der Grund war kein einfacher Urlaub, sondern das Spiel der Frankfurter Eintracht gegen Lokalmatador Inter Mailand.

  • Eintracht Frankfurt muss am Donnerstagabend um 21 Uhr bei Inter im San Siro ran, das Hinspiel ging 0:0 aus. Gute Chancen für ein Weiterkommen in der Fremde sind also da!
  • Der letzte verbliebene deutsche Club im Europapokal darf sich über einen wahren Fan-Sturm freuen. Laut Informationen der Welt waren die 13.500 zur Verfügung stehenden Karten innerhalb von 24 Stunden vergriffen.
  • Die Sport Bild spricht von 20.000 nach Mailand gereisten Eintracht-Fans.

Die gewaltige Fan-Menge dürfte demnach einen kleinen neuen Rekord in der Klub-Geschichte aufstellen: 2013 waren den Hessen zu einem Spiel in Bordeaux 12.000 Anhänger gefolgt.

Die Wartezeiten bis zum Anstoß um 21 Uhr vertrieben sich die Fans mit Apfelwein, Bier und Konfetti-Regen.

Und das Spiel? Ach, das wird schon werden. Nach dem Ausscheiden der Bayern, Dortmunder und Schalker in der Champions League sowie den Pleiten von RB Leipzig (Gruppenphase) sind die Frankfurter die letzte Hoffnung auf ein deutsches Weiterkommen im europäischen Wettbewerb.

(pb)

FC Bayern: Kompany findet zweite Halbzeit gegen Leverkusen "nicht akzeptabel"
Nach der 3:0-Machtdemonstration mit ihrer 1B-Elf zeigen die Münchner, wie weit sie der Konkurrenz enteilt sind. Trainer Kompany hat an der Leistung seiner Mannschaft etwas auszusetzen, wenngleich er Verständnis zeigt.
Wohl dem, der nach rund 60. Minuten Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise einwechseln kann. Nötig hatten die Bayern die frischen Impulse in der Offensive eigentlich nicht, dafür brillierten die Vertreter des gesetzten Offensivtrios bereits in Halbzeit eins und stellten schnell klare Verhältnisse her.
Zur Story