Sport
Fußball International

Jürgen Klopp: Mainz-Manager Heidel spricht über Sticheleien von Ex-BVB-Coach

15.09.2024, Rheinland-Pfalz, Mainz: Fußball: Bundesliga, FSV Mainz 05 - Werder Bremen, 3. Spieltag, Mewa Arena. Jürgen Klopp (M), ehemaliger Trainer und Spieler von Mainz, steht vor Spielbeginn auf de ...
Jürgen Klopp genießt derzeit seinen Frühruhestand.Bild: dpa / Uwe Anspach
Fußball International

Jürgen Klopp ärgert Bundesliga-Manager damit, dass er arbeitet

25.09.2024, 18:13
Mehr «Sport»

Für eine Ausnahme ist Jürgen Klopp zuletzt auf die Trainerbank zurückgekehrt. Beim Abschiedsspiel der beiden Dortmund-Legenden Łukasz Piszczek und Jakub Błaszczykowski hat der frühere BVB-Trainer noch einmal das Traineramt bekleidet. Gekitzelt habe es dabei aber "Null, null, null".

Klopp genießt seine Frührente in vollen Zügen, seitdem er im Sommer das Amt als Cheftrainer beim FC Liverpool abgegeben hat. Der 57-Jährige begründete die Entscheidung damals mit körperlicher Erschöpfung, "mindestens" ein Jahr wolle er sich gänzlich aus dem Fußballgeschäft zurückziehen. Mittlerweile fragt man sich aber, ob Klopp überhaupt noch einmal zurückkehrt.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Er genieße "vollumfänglich" sein Leben ohne Fußball, sagte der Frührentner weiter. "Ich arbeite, aber nicht das, was ich vorher gemacht habe. Ich liege nicht nur auf der faulen Haut, aber manchmal. Ich vermisse nichts." Für all jene, die schon über einen Rücktritt nachgedacht haben, aber immer noch arbeiten, hat Klopp offenbar nicht viel übrig.

Christian Heidel spricht über Beziehung zu Jürgen Klopp

Klopp, sagte Mainz-Manager Christian Heidel im Gespräch mit der "Sport Bild", "ärgert mich jedes Mal damit". Heidel und Klopp haben eine enge Beziehung zueinander, Heidel war es auch, der Klopp im Jahr 2001 zum Cheftrainer von Mainz 05 gemacht hatte. Bis heute pflegen sie ein freundschaftliches Verhältnis – und teilen sich unter anderem auch die Liebe zum Urlaubsort Mallorca.

"Er fragt immer: 'Bist du da?'", erzählt Heidel weiter. "Dann antworte ich: 'Nein.' Dann fragt er: 'Warum nicht?' 'Ja, ich muss arbeiten.' Dann sagt er: 'Selbst schuld.'"

Grundsätzlich sei er aber "überhaupt nicht neidisch", meint Heidel. "Wir tauschen uns nach wie vor sehr viel aus. Unsere Familien sind eng befreundet. Wenn sich mal die Möglichkeit ergibt, dass wir beide auf Mallorca sind, vergeht eigentlich kein Tag, an dem wir uns nicht treffen."

Die 1:2-Niederlage von Mainz gegen Bremen hätten sie zuletzt auch gemeinsam im Stadion verfolgt. Mainz, sagte Heidel, sei für den gebürtigen Stuttgarter, "wie eine zweite Heimat".

Jürgen Klopp mangelt es nicht an Jobangeboten

Sollte Klopp sich allerdings dazu entscheiden, wieder einen Job im Fußball bekleiden zu wollen, wäre die Liste an Angeboten zweifelsohne lang. Eine mögliche Option: Bundestrainer.

"Wenn Julian Nagelsmann sich irgendwann entscheiden würde, dass er lieber wieder einen Topklub trainieren würde – dann geht natürlich kein Weg an Jürgen Klopp vorbei", sagte Völler zuletzt im ZDF-Sportstudio. "Wenn er es denn möchte."

Christian Heidel ist unterdessen skeptisch, was eine baldige Rückkehr von Jürgen Klopp angeht. "Ich bin mir sehr sicher, dass da kurzfristig nichts passiert", sagte der 61-Jährige. "Wenn überhaupt nochmal jemals was passiert."

FC Bayern: Oranje-Legende bringt Barcelona-Star de Jong ins Gespräch

Beim FC Barcelona hat Trainer Hansi Flick in seiner ersten Saison direkt vieles umgekrempelt. Neben dem Spielsystem und dem Erfolg überrascht die Mannschaft auch mit einer – sogar für Barça-Verhältnisse – jungen Altersstruktur.

Zur Story