Sport
Fußball International

Gerücht bei Barça: Kehrt Messi nach Spanien zurück?

Lionel Messi attends a training session of Argentinian national soccer team at Argentine Football Association AFA training center in Ezeiza, some 37km from Buenos Aire, Argentina 09 November 2021. Arg ...
Lionel Messi könnte sich überlegen, wieder nach Spanien zurückzukehren.Bild: imago images / Juan Ignacio RONCORONI
Fußball International

Gerücht bei Barça: Kehrt Messi nach Spanien zurück?

10.11.2021, 13:2510.11.2021, 13:25
Mehr «Sport»

Im Sommer trennte sich Lionel Messi nach 21 Jahren vom spanischen Klub FC Barcelona. Jetzt appellierte Victor Font im katalanischen Radiosender "RAC1" an den Verein, darüber nachzudenken, den Argentinier wieder zurückzuholen. Font hatte im März dieses Jahres die Wahl zum Barça-Präsidenten gegen Joan Laporta verloren.

"Messi hätte es bei seinem Abgang verdient, durch die Vordertür verabschiedet zu werden", sagte Font und fügte hinzu: "Von diesem Moment an sollte der Verein darüber nachdenken, wie Messi im Jahr 2023 nach Barcelona zurückkehren kann".

Auch Messi schließt eine Rückkehr nicht grundsätzlich aus

Im Jahr 2023 läuft der Vertrag zwischen Messi und seinem neuen Verein Paris Saint-Germain aus. Der Stürmer sagte zuletzt selbst, dass eine Rückkehr nach Katalonien in Zukunft nicht abgeschlossen sei.

Mit 21 Jahren Klubgeschichte verbindet Messi natürlich viel mit dem FC Barcelona. Auch interessant für den Argentinier: Seine ehemaliger Teamkollege und Freund Xavi übernahm diese Woche das Traineramt bei den Spaniern.

Messi könnte sich auch eine andere Funktion beim FC Barcelona vorstellen

Eine weitere Möglichkeit für eine Messi-Rückkehr wäre: Der sechsfache Weltfußballer hört mit seiner aktiven Karriere auf und übernimmt eine andere Rolle bei seinem Ex-Verein.

Messi drückte wiederholt seine Verbundenheit mit den Katalanen aus: "Ich habe immer gesagt, dass es mir gefallen würde, dem Verein dort zu helfen, wo ich behilflich sein kann, damit es dem Klub gut geht", sagte er.

Messi der Sportdirektor

Er sagte auch in einem Interview mit dem spanischen Fernsehsender "LaSexta", dass er sich verstellen könne, eine andere Funktion bei Barça zu übernehmen, berichtet "Spox".

"Ich liebe Barcelona, die Stadt ist mein Leben, ich will in der Zukunft für Barça arbeiten", sagte Messi und äußerte sich schon zu seinen Posten-Vorstellungen: "Ich sehe mich in Zukunft nicht als Trainer, lieber werde ich Sportdirektor, da kann ich die Spieler holen, die ich haben will."

Bei PSG konnte Messi bisher nur in acht Einsätzen glänzen. Grund für den Fehlstart waren mehrere Verletzungen des Stürmers.

(lfr)

Der FC Liverpool will mit Bundesliga-Power eine Ära prägen
Der FC Liverpool beendete die vergangene Saison als englischer Meister. Auf diesem Erfolg wollen sich die Klubbosse aber nicht ausruhen, greifen in diesem Sommer daher so richtig an.
In den vergangenen zehn Jahren haben sich so einige Vereine um den Titel als ausgabenfreudigster Klub der Welt bemüht. Chelsea und Manchester City eiferten förmlich um die Wette, wer mehr verprassen kann. Zwischen 2014 und 2024 investierten die beiden englischen Topklubs über zwei Milliarden Euro in neue Spieler. Manchester United und PSG waren ihnen in dieser Zeit dicht auf den Fersen.
Zur Story