
Borussia-Mönchengladbach-Trainer Daniel Farke (2.v.l.) feiert mit seiner Mannschaft den 5:2-Sieg gegen den 1. FC Köln.Bild: IMAGO / Team 2
Fußball
11.10.2022, 12:0311.10.2022, 12:03
Gerade erst hat sich das Sommertransfer-Fenster der deutschen Klubs geschlossen, schon sondieren einige erneut die Lage mit Blick auf den Transfersommer 2023. Der FC Bayern soll einem Bericht von "Sport1" zufolge den Stürmer-Markt genau im Auge behalten. Demnach wurde der Chefscout des Rekordmeisters, Markus Pilawa, beim Rheinderby zwischen Gladbach und Köln auf der Tribüne des Borussia-Parks gesichtet.
Bayern auf der Suche nach einem neuen Stürmer
Eigentlich gilt Tottenham-Star Harry Kane weiterhin als Wunschkandidat von Julian Nagelsmann und Hasan Salihamidžić. Der wird die Bayern allerdings einiges kosten – nicht nur im Hinblick auf die Ablöse, sondern auch in puncto Gehalt. Daher soll sich das Team um den Sportvorstand der Münchner nun nach einer Alternative umsehen.
Laut Informationen von "Sport1" soll an den Gerüchten um Juventus Turins Dušan Vlahović und Inter Mailands Lautaro Martínez nichts dran sein. Dafür soll sich aber wohl ein Star aus der Bundesliga im Blickfeld der Bayern befinden: Marcus Thuram von Borussia Mönchengladbach.

Gladbach-Trainer Daniel Farke (l.) mit Stürmer Marcus Thuram beim Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig.Bild: IMAGO / Laci Perenyi
Der 25-jährige Gladbach-Stürmer schoss in der Partie gegen den 1. FC Köln den 5:2-Treffer in der Nachspielzeit. In erster Linie wollte sich Markus Pilawa dort wohl einen genaueren Eindruck von Thuram verschaffen. Allerdings ist das Bayern-Interesse an dem Mittelstürmer nach "Sport1"-Informationen wohl noch nicht konkret. Denn mit der Spieler-Seite haben noch keine Gespräche stattgefunden.
Thuram könnte neuer Bayern-Favorit werden
Der Auftrag an Pilawa und sein Team dürfte aber klar sein: Es sollen wohl so viele Stürmer wie möglich unter die Lupe genommen werden, um in der kommenden Saison nicht unvorbereitet zu sein.
"Ich glaube, dass uns schon ein Neuner fehlt."
Ex-Bayern-Boss Uli Hoeneß
Mit Thuram wären die Bayern aber nicht schlecht beraten. Der Gladbacher erfüllt mit seinen 25 Jahren und 1,90 Meter gute Voraussetzungen. Zudem kennt er die Bundesliga und wäre finanziell für die Bayern einfacher zu stemmen. Denn der Stürmer wäre im kommenden Sommer voraussichtlich ablösefrei zu haben – seinen auslaufenden Vertrag will er offenbar trotz eines seit Wochen vorliegenden Angebots der Gladbacher nicht verlängern.
Nach Informationen von "Sport1" will Thuram außerdem zur neuen Saison gerne den Schritt zu einem Topklub machen. Im vergangenen Sommer war ein 30-Millionen-Euro-Wechsel zu Inter Mailand eigentlich fix, scheiterte allerdings wegen einer Knieverletzung.
Mit Blick auf den Abgang von Robert Lewandowski suchen die Bayern jetzt vor allem eines: eine Neun, die zuverlässig trifft. Den Ruf als Tormaschine hat Thuram allerdings noch nicht inne. Und auch Ex-Bayern-Boss Uli Hoeneß bekräftigte nach dem Remis gegen den BVB im BR: "Ich glaube, dass uns schon ein Neuner fehlt."
Eric Dier wird den FC Bayern nach anderthalb Jahren in diesem Sommer wohl verlassen. Die Münchener sollen sich bereits mit einem möglichen Nachfolger befassen.
Rund um den FC Bayern wird dieser Tage vor allem über den nahenden Abschied von Thomas Müller gesprochen. Nach 25 Jahren im Verein erhält das Urgestein keinen neuen Vertrag. Drei Bundesliga-Spiele hat er noch vor der Brust, dazu maximal sieben Partien bei der Klub-WM.