
Marco Reus ist aktuell Spieler bei Los Angeles Galaxy.Bild: imago images / imagn images
Fußball International
Als einer der besten Offensivspieler der Liga stürmt Marco Reus aktuell für Los Angeles Galaxy in der MLS. In Zukunft wird er wahrscheinlich parallel einem Engagement bei seiner alten Liebe Dortmund nachgehen.
13.08.2025, 11:2613.08.2025, 11:26
O Captain! My Captain! Am 18. Mai 2024 wurde es in dem stimmungsreichen Signal-Iduna-Park nochmal deutlich emotionaler als sonst. Das lag weder an dem souveränen Kantersieg gegen Darmstadt, noch am Tabellenplatz. Nein, es war das letzte Heimspiel des Rekordspielers und der Vereinslegende Marco Reus.
Unter einer imponierenden Choreografie der Südtribüne, begleitet von Sprechchören mit seinem Namen, führte der damals 34-Jährige das letzte Mal seine Mannschaft als Kapitän auf das Spielfeld.
Mit einer beeindruckenden Bilanz verließ der offensive Mittelfeldspieler seinen Herzensverein: In 429 Pflichtspieleinsätzen für die Schwarz-Gelben kommt Reus auf 170 Tore und 131 Vorlagen.
Nur drei Spieler liefen häufiger für den BVB auf: Michael Zorc (572), Mats Hummels (506) und Roman Weidenfeller (460). In der vereinsinternen Torschützenliste belegt Reus sogar den zweiten Platz hinter Adi Preißler.

Ein würdiger Abschied: Die Südtribüne ehrt Reus in seinem letzten Heimspiel.Bild: imago images / Jan Huebner
Marco Reus: neues Kapitel in den USA
Nach zwölf Jahren Borussia Dortmund entschied sich der zweimalige Familienvater für den Schritt über den großen Teich. Bei Los Angeles Galaxy unterschrieb Reus einen Vertrag bis 2026. In Kalifornien erfreut er sich vor allem über die geringere Aufmerksamkeit. Im Podcast "TOMorrow Business, Stars & Lifestyle" erklärte er:
"Das juckt hier einfach keinen, wenn du zum Strand gehst." Davor habe er sich dagegen immer ein wenig "beobachtet gefühlt". Im Promibecken Los Angeles fühle er sich wie "nur ein kleiner Fisch".
Sportlich verlief die erste Saison ebenfalls positiv: In 34 Spielen kam er auf 17 Scorerpunkte, gewann dabei sogar die erste Meisterschaft seiner Karriere. Ebenfalls wichtig: Er blieb über die ganze Spielzeit weitgehend verletzungsfrei.
Seine Zufriedenheit spiegelt sich auch in den Zukunftsplänen wider – laut "Sport Bild" ist eine Vertragsverlängerung bei Galaxy nur noch Formsache.
Reus soll wieder für den BVB arbeiten
Dennoch soll Reus parallel zu seiner Spielerrolle in Los Angeles künftig wieder für Borussia Dortmund tätig werden. In den vergangenen Wochen soll es bereits konkrete Gespräche zwischen dem 35-Jährigen und der Vereinsführung gegeben haben. Das Ergebnis: Reus soll als Markenbotschafter die Schwarz-Gelben neben dem Platz repräsentieren.
Geplant ist, dass Reus den BVB vor allem bei großen Events wie Auslosungen oder Sponsorenterminen vertritt. Zudem soll er den wichtigen asiatischen Markt beleben – dort gilt er nach wie vor als mit Abstand bekanntester Dortmunder Akteur.
Mit der wahrscheinlich neuen Rolle schlägt Marco Reus ein besonderes Kapitel in seiner BVB-Geschichte auf. Auch nach seinem Abschied vom Spielfeld bleibt er eng mit dem Verein verbunden und soll als Gesicht des Klubs weltweit für Schwarz-Gelb werben – ein Gewinn nicht nur für die Fans, sondern auch für die Marke Borussia Dortmund.
Die Vorbereitung vom HSV läuft alles andere als nach Vorstellung. Sechs Spiele ergaben fünf Niederlagen und eine Tordifferenz von 4:15. Nun äußert sich Lothar Matthäus zum Bundesliga-Aufsteiger.
Nicht einmal mehr zwei Wochen, dann startet unsere geliebte Bundesliga in die neue Saison. Die Vereine stecken mitten in der heißen Phase der Vorbereitung und sind auf dem Weg, die bestmögliche Taktik und Formation zu finden. Ein Verein, für den dieser Weg wohl noch etwas länger ausfallen wird, ist der HSV.