Sport
Fußball

FC Bayern: Neue Wendung bei Verlängerung von Jamal Musiala

07.12.2024, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Bayern München - 1. FC Heidenheim, 13. Spieltag in der Allianz Arena. Jamal Musiala von München in Aktion. (zu dpa: «Elf Zahlen zum 13. Spieltag der F ...
Musiala soll seinen Vertrag beim FC Bayern vorzeitig verlängern. Noch wird verhandelt.Bild: dpa / Magdalena Henkel
Fußball

FC Bayern: Musiala-Verlängerung wohl gar "nicht so sicher" wie gedacht

08.12.2024, 15:26
Mehr «Sport»

Jamal Musiala ist aktuell der bestimmende Name beim FC Bayern München – und das nicht erst nach seinem Doppelpack beim 4:2-Sieg gegen den FC Heidenheim am Samstagnachmittag.

Schon jetzt drückt der 21-Jährige dem Team von Trainer Vincent Kompany seinen Stempel auf. Sogar so sehr, dass einige Expert:innen die Abhängigkeit vom Offensivstar für zu groß halten.

Und dann ist dort noch die Frage nach einem neuen Vertrag, die den Klub seit Wochen umgibt. Die Bayern-Bosse machen immer wieder klar, dass Musiala zukünftig das Gesicht der Münchner werden soll.

"Wenn ich manchmal sehe, wie er auf den Schiedsrichter losgeht. Gewisse Sachen kann man da korrigieren."
Karl-Heinz Wild, langjähriger Bayern-Reporter des "kicker"

Gespräche zwischen den Verantwortlichen und der Musiala-Seite hat es bereits gegeben, doch wie erfolgreich diese waren, will keiner so richtig sagen. Doch ganz so optimistisch, dass es zu einer schnellen Einigung kommt, darf man wohl nicht sein.

Zumindest glaubt das der langjährige Bayern-Reporter des "kicker", Karl-Heinz Wild, wie er im TV-Talk "Doppelpass" erzählte. "Durch ist es noch nicht", machte er deutlich.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Musiala selbst hatte nach dem Spiel gegen Heidenheim gesagt: "Ich fühle mich wohl, wir sind in Gesprächen. Wir haben jetzt so viele Spiele gehabt, wo ich nicht viel Zeit hatte, darüber nachzudenken. Ich versuche einfach, meine Leistung zu bringen."

Die Bayern-Bosse versuchen aktuell alles daranzusetzen, mit Musiala seinen Vertrag, der im Sommer 2026 ausläuft, zu verlängern. So bestätigte Sportvorstand Max Eberl beispielsweise auch nach dem 1:1 in Dortmund, dass man in einem "super Austausch" sei.

Doch wie "super" ist der wirklich? "Es ist nicht so sicher, wie es nach außen ausschaut", sagte der langjährige "kicker"-Reporter im "Doppelpass", ohne konkreter auf seine Informationen einzugehen.

Denn klar ist: Die Bayern müssen sich finanziell strecken. Bei einer Verlängerung würde der Offensivstar automatisch zum Top-Verdiener aufsteigen.

FC Bayern: Kritik an Musialas Verhalten auf dem Platz

Für Wild wird und ist Musiala ein "Weltklasse-Spieler", aber dennoch hätte der 21-Jährige noch einige Entwicklungsschritte zu gehen. Daher geht er nicht mit dem Vergleich von Max Eberl mit, der am Samstagnachmittag schon erste Parallelen zu Lionel Messi und Cristiano Ronaldo gesehen hatte.

"Dass er großartig wird, ist klar. Aber der ist 21 Jahre jung und wenn ich manchmal sehe, wie er auf den Schiedsrichter losgeht. Gewisse Sachen kann man da korrigieren. Er ist mit Sicherheit noch nicht in dieser Ausnahmekategorie der Messis und Ronaldos", sagte Wild.

Dass die Münchner jedoch alles dafür tun, dass er beim deutschen Rekordmeister in diese Kategorie aufsteigt, wurde auf der Jahreshauptversammlung am Sonntag deutlich.

Bayern-Präsident Hainer sendet Botschaft an Trio um Musiala

In seiner Rede sendete Bayern-Präsident Herbert Hainer eine klare Botschaft an Musiala, sowie Joshua Kimmich und Alphonso Davies, dessen Verträge auslaufen und verlängert werden sollen.

Zwar seien sie drei verschiedene Spieler, mit unterschiedlichen Wegen und Geschichten, doch "in München groß geworden." Und diesen Weg sollen sie auch weitergehen.

"Wir sind ein Klub der Leitplankensetzer, das sind wir seit Beckenbauer, Hoeneß, Rummenigge, mit Lahm, Schweinsteiger, Müller und Neuer. Auch Jamal, Jo und Phonzy sollen sich hier einreihen – und Leitplanken für die nächsten Generationen setzen, auf und neben dem Platz", verkündete Hainer.

FC Bayern: Max Eberl macht Geheim-Gespräch mit Mathys Tel öffentlich

Eine Frage hat Vincent Kompany in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder zu hören bekommen: "Was ist eigentlich mit Mathys Tel?"

Zur Story