Der erste Dominostein im großen Sommertransferfenster ist mit Lionel Messi gefallen. Eine Konsequenz vom Wechsel des Superstars: Paris Saint-Germain muss Gehälter einsparen, um keine Probleme mit dem Financial Fair Play zu bekommen. Zudem ist der Kader mit 35 Spielern viel zu groß.
Live Streaming: Wo ihr die Bundesliga Live verfolgen könnt, verrät unser Streaming Guide
Deshalb sollen fünf Spieler laut "Le Parisien" PSG in diesem Sommer noch verlassen. Darunter auch zwei deutsche Nationalspieler: Julian Draxler und Thilo Kehrer. Zusätzlich stehen Layvin Kurzawa, Rafinha und Pablo Sarabia auf der Verkaufsliste.
Draxler wird unter anderem mit einem Bundesligisten in Verbindung gebracht. Welcher das sein soll, ist nicht bekannt. Thilo Kehrer wird von Bayer Leverkusen umworben. Der Bundesligist soll bereit sein, 20 Millionen Ablöse für den Verteidiger zu bezahlen.
Kurzawa steht im Fokus von Galatasaray Istanbul und Olympique Lyon. Für die anderen beiden Spieler gebe es wohl noch keine konkreten Anfragen.
Am Dienstag hatte PSG auf den Social Media Accounts ein Foto vom "Siegerteam" im Training gepostet. Dort stehen die Superstars Neymar, Mbappe und Messi zusammen mit Torwart Navas, Di Maria und Julian Draxler auf dem Foto. Das sorgte besonders auf Twitter für viele humorvolle Kommentare zu Draxler. Selbst der offizielle deutsche Uefa-Account äußerte sich und schrieb: "Interessante Trainingsgruppe mit Julian Draxler und ein paar anderen.."
Paris hat in diesem Sommer eine große Transferoffensive gestartet. Innenverteidiger Sergio Ramos, EM-Held und Torwart Gianluigi Donnarumma, Georginio Wijnaldum und Lionel Messi kamen alle ablösefrei in die französische Hauptstadt.
Zusätzlich zahlte PSG für den ehemaligen Dortmunder Achraf Hakimi 60 Millionen Euro und für Danilo Pereira 16 Millionen Euro. Besonders die ablösefreien Spieler sollen eine große Summe Handgeld und Gehalt kassieren. Messi soll unter anderem 35 Millionen Euro pro Jahr erhalten.
(drob)