Sport
Fußball

Stöger kritisiert Mario Götze nach Europa-League-Aus

Aus in der Europa League – Stöger gibt Götze zum Abschuss frei

16.03.2018, 06:4214.06.2021, 17:11

Dortmund war nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel des Europa-League-Achteflinals gegen Salzburg gefordert. Doch es war die Heimmannschaft, die sich in der ersten Halbzeit stets näher am Führungstreffer befanden. Die Dortmunder konnten sich bei Roman Bürki bedanken, der in der 21. und der 32. Minute den Gegentreffer jeweils mit einer Glanzparade verhindert.

In der zweiten Hälfte zeigt sich Dortmund deutlich aktiver und kommt immer wieder gefährlich vor das Tor von Salzburg. Doch auch Bürkis Konterpart Walke zeigt eine starke Partie und pariert gegen Schmelzer (65.) und zwei Mal gegen Isak (70., 73.) stark. Salzburg brachte das torlose Unentschieden über die Zeit und wirft schwache Dortmunder verdient aus dem Wettbewerb.

Coach Peter Stöger hatte zur zweiten Halbzeit Maximilian Phillip für Mario Götze reingebracht, den er nach dem Spiel außerordentlich deutlich kritisierte. "Mit Mario waren wir überhaupt nicht einverstanden, von dem, was wir uns erwarten."

Bilder des Tages - SPORT Salzburg, Oesterreich 15.03.2018, UEFA Europa League - 2017/18 Season, Round of 16, Second leg, Red Bull Salzburg - BV Borussia Dortmund, Andre Ramalho (FCS) und Mario Goetze  ...
Bild: imago sportfotodienst

Götze hatte die Anweisungen zu einer "spielerischen Linie, Positionen anzuspielen, Bälle in die Tiefe zu spielen, Laufwege hinter die Kette zu machen, das ist ja tatsächlich überhaupt nicht passiert". Götze hätte Stöger durch das Ignorieren der taktischen Anweisungen keine andere Wahl gelassen. "Wenn gar nicht das umgesetzt wird, was wir machen wollten, müssen wir versuchen, anderen Jungs eine Möglichkeit zu geben."

Anscheinend konnte der österreichische Coach die Dortmunder gar nicht erreichen. Andre Schürrle sagte später: "Wir haben viel zu wenig Energie, viel zu wenig Mut reingelegt, um das wirklich noch zu drehen." Sein Eindruck: "Ich bin schon die letzte halbe Stunde auf dem Feld rumgelaufen und habe überlegt, was los ist."

Das Urteil der Fans war vernichtend:

(tl)

FC Bayern: Thomas Müller bringt Serge Gnabry in ZDF-Sendung aus Konzept
Nach dem 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt war Serge Gnabry im ZDF Sportstudio zu Gast – und wurde mit ungewöhnlichen Worten in Empfang genommen.
Der FC Bayern München hat im Moment wenig Anlass zur Selbstkritik. Zehn Spiele, zehn Siege – die Bilanz (wettbewerbsübergreifend) in dieser Saison liest sich wie aus der Vereinshistorie alter Glanzjahre.
Zur Story