Sport
Fußball

Faux Pas auf der eigenen Hochzeit: Italien-Star nach EM

Federico Bernardeschi mit seiner Frau Veronica Ciardi
Mit etwas Verspätung doch noch geheiratet: Federico Bernardeschi und seine Frau Veronica.Bild: www.imago-images.de / Riccardo Dalle Luche
Fußball

Nach EM-Titel: Diesen Fehltritt leistete sich Italien-Held bei seiner Hochzeit

16.07.2021, 16:1616.07.2021, 16:16
Mehr «Sport»

Am 11. Juli war der wohl wichtigste Tag in der Fußball-Karriere von Federico Bernardeschi. Der Angreifer wurde mit Italien Europameister, verwandelte beim Elfmeterschießen gegen England sogar den letzten Strafstoß zum 3:2.

Danach sagte er im Freuden-Rausch: "Ich will jetzt den Abend genießen. Man kann die Gefühle nicht beschreiben. Ein wirklich unbeschreibliches Gefühl." Hat er den Erfolg vielleicht etwas zu sehr genossen? Nur zwei Tage später sollte der nächste große Tag für Bernardeschi folgen: Die Hochzeit mit seiner Verlobten Veronica. Und ausgerechnet da kam er laut italienischen Medien ganze 40 Minuten zu spät.

Noch ist unklar, weshalb Bernardeschi seine Liebste warten ließ. Hat es mit der ausschweifenden Feier des Titels zu tun? Am Sonntag feierten die Italiener im Stadion, flogen dann zurück nach Rom, wo sie am Montag mit einem Bus durch die italienische Hauptstadt fuhren und von den Fans gefeiert wurden.

Trauung in der Geburtsstadt vom EM-Held

Dienstag zur Hochzeit war Bernardeschi dann zwar zu spät, trotzdem gaben er und seine Veronica sich um 18.10 Uhr das Ja-Wort. Sie heirateten in der Kathedrale von Carrara dem Geburtsort Bernardeschis, der sich zu seiner Heimatstadt in der Toskana sehr hingezogen fühlt.

Mit der Hochzeit endete für Bernardeschi wohl einer der spannendsten Monate seiner Karriere. Bei der EM kam der 27-Jährige auf insgesamt vier Einsätze. Jetzt wird er erstmal Urlaub haben, um die vielen positiven Erlebnisse zu verarbeiten und zu genießen.

(stu/mit Material von dpa)

Neue Hoffnung für Kaua Santos nach Kreuzbandriss-Diagnose
Es lief die 38. Spielminute im Rückspiel des Europa-League-Viertelfinals gegen Tottenham, als Frankfurts Kaua Santos ungestüm gegen James Maddison in den Zweikampf ging. Der Brasilianer verursachte einen Elfmeter und zog sich eine Knieverletzung zu.

Die Pressemitteilung von Eintracht Frankfurt war kurz und schmerzlos. Keine O-Töne von Spieler, Trainer oder Klub-Verantwortlichen, keine anderen großen Sätze. Es wurde in zwei Sätzen verkündet, dass Torwart-Talent Kaua Santos sich einen Kreuzbandriss zugezogen habe.

Zur Story