
Co-Trainer Danny Röhl verlässt den FC Bayern zum Saisonende.Bild: www.imago-images.de / Markus Fischer
Fußball
18.06.2021, 10:4218.06.2021, 10:42
Hansi Flick hat beim FC Bayern aufgehört und wird nach der laufenden EM Cheftrainer der deutschen Nationalmannschaft. Für den FC Bayern bedeutet das einen großen Umbruch, der nicht nur Flick und seinen Nachfolger Julian Nagelsmann betrifft. Nun ist dem Rekordmeister noch ein weiterer Trainer abhanden gekommen.
Co-Trainer Danny Röhl verlässt die Bayern trotz eines laufenden Vertrages bis 2022 vorzeitig. Damit ist Röhl schon der dritte Co-Trainer, der den ehemaligen Trainerstab von Flick am Ende der Saison verlässt. Vor ihm haben bereits Hermann Gerland und Miroslav Klose ihren Rückzug vom FC Bayern angekündigt.
Röhl wurde bei den Bayern zu Flicks Zuflüsterer
Der erst 32-jährige Röhl gilt als enger Vertrauter von Hansi Flick und könnte sich demnach wahrscheinlich auch eine weitere Zusammenarbeit mit ihm vorstellen. Unter Flick hatte er eine gute Förderung genossen und wurde dadurch immer mehr zu dessen Zuflüsterer.
Angefangen hatte Röhl 2019 als Videoanalyst beim Rekordmeister und arbeitete sich dann im Laufe der Zeit immer weiter nach oben. Röhl übernahm zunehmend auch Teile der Trainingssteuerung und saß bei den Spielen zusammen mit Ex-Torjäger Klose auf der Tribüne, um von dort aus das Spiel zu analysieren und Flick aus anderer Perspektive zu beratschlagen.
Röhl war für Flick "sehr wichtiger Mann"
Laut "Sport1" sagte Flick vor einiger Zeit über Röhl: "Er ist für mich ein sehr wichtiger Mann an meiner Seite. Was die Spielphilosophie angeht, haben wir die gleiche Idee. Das ist wichtig."
Nachdem Röhl unter Flick also einen rasanten Aufstieg erleben konnte, wäre eine weitere Zusammenarbeit der beiden, zumindest aus Röhls Blickwinkel, nur folgerichtig. Ob der Co-Trainer nun Flick auch zum DFB-Team folgen wird, ist jedoch völlig unklar.
Unterdessen hatte der neue Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Zusage für seinen Wunsch-Trainerstab bekommen. Von RB Leipzig zum FC Bayern werden ihm die beiden Co-Trainer Xaver Zembrod und Dino Toppmöller folgen. Und auch Videoanalyst Benjamin Glück nimmt Nagelsmann zu den Bayern mit, wie schon vorher bekannt geworden war.
(nb)
In der Nacht vom Sonntag auf Montag war es so weit: Thomas Müller gab sein Debüt für die Vancouver Whitecaps – ein Abend voller Höhen und Tiefen.
An der Westküste Kanadas herrschte am 26. Spieltag der MLS-Ausnahmezustand, lange bevor überhaupt der Ball rollte. Schon Stunden vor Anpfiff hatten sich Fans der Vancouver Whitecaps vor dem Stadion versammelt, Ballermann-Hits dröhnten aus den Boxen – und alle warteten auf einen Mann: Thomas Müller.