Sport
Fußball

FC Bayern: Nach Kritik von Ex-Boss: Berater verteidigt diesen Bayern-Star

Fußball 1. Bundesliga 20. Spieltag Hertha BSC Berlin - FC Bayern München am 23.01.2022 im Olympiastadion Berlin in Berlin Marcel Sabitzer ( München ) DFL regulations prohibit any use of photographs as ...
Marcel Sabitzers Leistungen bei den Bayern waren bislang wechselhaft.Bild: Revierfoto / Revierfoto
Fußball

Nach Kritik von Ex-Boss: Berater verteidigt Bayern-Neuzugang Sabitzer

01.02.2022, 16:2301.02.2022, 16:23
Mehr «Sport»

Karl-Heinz Rummenigge hat am Deadline Day nicht nur heftig gegen Niklas Süle ausgeteilt, sondern auch ein anderer Bayern-Spieler bekam sein Fett weg: Neuzugang Marcel Sabitzer, den die Münchener im vergangenen Sommer für 15 Millionen Euro von Liga-Konkurrent RB Leipzig verpflichteten. Für Ex-Vorstandschef Rummenigge war das ein "Luxustransfer, der viel gekostet hat und die Mannschaft nicht so verbessert hat, wie man es sich gewünscht hätte." Der "Sabitzer-Effekt" sei bislang ausgeblieben, so Rummenigge.

Die Kritik rief prompt Sabitzer-Berater Roger Wittmann auf den Plan. Denn der wollte das Gesagte keineswegs so stehen lassen. Sabitzer müsse erst einmal richtig beim FC Bayern ankommen, sagte Wittmann gegenüber "Sky". "Da ist jetzt das erste halbe Jahr rum, er konnte keine Vorbereitung mitmachen in Bayern. Ich glaube, dass man jetzt nach der Vorbereitung einen neuen Sabitzer sehen wird." Allerdings sieht auch der Spielerberater ein, dass sein Agent "noch viel, viel Luft nach oben hat."

Auch Trainer Julian Nagelsmann, der Sabitzer unbedingt nach München holen wollte, nahm seinen Spieler jüngst in Schutz. "Sabi hat zehn Wochen nicht gespielt. Da kannst du nicht erwarten, dass er 35-mal hinterläuft, weil er halt sein erstes Spiel seit langer Zeit macht", sagte Nagelsmann kürzlich.

Sabitzer kam bislang 18-mal für die Bayern zum Einsatz. Ein Tor oder ein Assist gelang dem vielseitigen Mittelfeldspieler, der vor allem im defensiven Mittelfeld und als Linksverteidiger eingesetzt wurde, bislang noch nicht. Nur einmal durfte er über die volle Distanz ran.

(nik)

FC Bayern: Thomas Müller enthüllt Kabinen-Frust von Harry Kane
Eigentlich haben die Bayern einen großen Grund zur Freude: Sie sind der 34. Deutschen Meisterschaft einen großen Schritt näher gekommen, brauchen in den kommenden drei Spielen nur noch einen Punkt zu holen.

Die letzten Zweifel sind ausgeräumt. Nach dem 3:0-Sieg der Bayern über Mainz 05 werden die Münchner wohl in der kommenden Woche ihren 34. Deutschen Meistertitel feiern. Acht Punkte Vorsprung und das um 30 Tore bessere Torverhältnis lassen drei Spiele vor Ende der Saison keinen anderen Schluss zu.

Zur Story