Sport
Fußball

FC Barcelona: Starspieler ist "sehr frustriert" über Saison mit spanischem Top-Klub

Frenkie de Jong wechselte im Sommer 2019 für 86 Millionen Euro aus Amsterdam nach Barcelona.
Frenkie de Jong wechselte im Sommer 2019 für 86 Millionen Euro aus Amsterdam nach Barcelona.Bild: www.imago-images.de / imago images
Fußball

"Sehr frustriert": Frenkie de Jong über seine Saison mit Barcelona

02.05.2022, 16:4902.05.2022, 16:49

Seit jetzt fast drei Jahren spielt Frenkie de Jong für den FC Barcelona in Spanien. Davor war er für 86 Millionen Euro aus Amsterdam gekommen. Allerdings gibt es immer wieder Berichte darüber, dass de Jong nicht glücklich sei beim 26-maligen spanischen Meister.

In der aktuellen Saison kommt er auf 72 Prozent aller Spielminuten. Nach dem 2:1-Erfolg vom Wochenende gegen Mallorca äußerte sich der Mittelfeldspieler nun zur abgelaufenen Saison mit Barcelona. Auf die Frage, ob die Saison frustrierend sei, sagt er: "Ja, sehr frustrierend. Wir waren in diesem Jahr nicht gut, aber ich hoffe, dass wir uns weiter verbessern und es im nächsten Jahr anders ist."

Enttäuschende Saison für Barcelona

Hintergrund: In der Liga hat Barcelona vier Spiele vor Ende der Saison 15 Punkte Rückstand und musste am Wochenende zusehen, wie Real Madrid den Titel feiert. In der Champions League schied Barcelona in der Gruppenphase als Dritter aus und überwinterte in der Europa League. Dort schieden die Spanier blamabel im Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt aus. De Jong hat demnach allen Grund dafür, frustriert zu sein.

Der Frust über schlechte Leistungen mit Barcelona könnte jedoch in Zukunft verfliegen. Zuletzt berichtete die spanische Zeitung "As" darüber, dass Barca den Niederländer verkaufen will. Als Ablöse sollen 70 Millionen Euro gefordert sein.

Immer wieder wird spekuliert, dass der FC Bayern ein Interessent sein könnte. Vor einigen Wochen lobte Trainer Julian Nagelsmann bei "Amazon Prime" De Jong: "Ich finde auch, dass Frenkie de Jong ein sehr guter Spieler ist." Gleichzeitig betonte Nagelsmann aber auch, dass eine Verpflichtung "den Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten eher sprengen" würde.

Gegen einen Wechsel spricht auch, dass De Jong nun selbst über sein Verhältnis zu Barca-Trainer Xavi sagte, dass beide ein gutes Gespräch gehabt haben. "Ich vertraue ihm und der Trainer hat gesagt, dass er mir auch vertraut. Jeder ist glücklich."

(stu)

Lena Oberdorf im Porträt: Erneuter Kreuzbandriss, Gehalt, eigener Podcast
Lena Oberdorf zählt zu den größten Hoffnungen im deutschen Frauenfußball.
Das fußballerische Talent von Lena Oberdorf zeigte sich bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Mittelfeldspielerin nahm mit 14 Jahren an ihrer ersten Junioren-Weltmeisterschaft teil und gewann die Fritz-Walter-Medaille, eine Auszeichnung des Deutschen Fußball-Bundes für die Nachwuchsspieler:innen des Jahres, sowohl in Gold, Silber als auch in Bronze.
Zur Story