Bayern-Coach Julian Nagelsmann muss nach der 1:3-Niederlage des FC Bayern gegen Mainz einen schweren Seitenhieb von Hertha-Trainer Felix Magath einstecken. Das lässt Nagelsmann nicht unkommentiert und reagiert sofort.
Direkt nach der Total-Pleite gegen FSV Mainz sorgte der Bayern-Coach bereits mit einer kryptischen Aussage für Aufsehen. Angesprochen auf den Grund für den scheinbar lustlosen und leidenschaftslosen Auftritt seiner Mannschaft nur eine Woche nach dem Gewinn der zehnten Meisterschaft in Folge, sagte Nagelsmann trotzig: "Ich habe eine Erklärung, aber die gebe ich Euch nicht!"
Als es erneut eine Nachfrage zu der Thematik gab, blieb Nagelsmann hart: "Das sage ich Euch nicht. Das sage ich intern, auch der Mannschaft. Aber nicht Euch, das ist nichts für die Medienwelt."
Später blickte Hertha-Trainer Felix Magath nach dem schwachen Auftritt des FC Bayern beim FSV Mainz mit Sorge auf die Folgen für den Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga: "Der FC Bayern ist zwar schon Meister, aber ich weiß nicht, warum eine Mannschaft das Spielen drei Wochen vor dem Saisonende schon einstellt.", sagte Magath nach dem 1:1 seiner Berliner bei Arminia Bielefeld bei Sky.
Und: "Die Saison geht für alle Mannschaften bis zum letzten Spieltag und ich weiß nicht, warum ein Team dann sagen kann: 'Wir spielen die Saison nicht bis zum Ende und machen drei Spieltag vorher Schluss. Das dient nicht der Bundesliga'".
Er habe das "Spiel der Bayern nicht gesehen und kenne nur das Ergebnis aus Mainz", sagte der 68-Jährige, der mit den Bayern einst zweimal das Double gewonnen hatte.
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann reagierte auf Magaths Aussagen noch am Samstag. Die Reaktion fiel eher nüchtern aus: "Sehr clever von ihm, das wird er nicht ganz uneigennützig machen, schätze ich", sagte der 34-Jährige nach dem Spiel. "Aber er soll sich das Spiel anschauen, und dann kann er bei mir anrufen. Ich spreche jetzt auch nicht über die Leistung von Hertha."
Hertha BSC und den VfB Stuttgart trennen nach 32 Spieltagen vier Punkte in der Tabelle. Die Bayern, die in Mainz mit 1:3 verloren hatten, spielen am kommenden Sonntag gegen den VfB Stuttgart. Berlin ist auf dem 15. Platz in der Pole-Position um den direkten Klassenerhalt. Stuttgart rangiert auf dem Relegationsplatz. Die Berliner spielen am Samstag gegen Mainz, mit einem Sieg wäre die Hertha in jedem Fall gerettet.
(ast/mit Material von dpa-afxp)